Kreisklasse A Tauberbischofsheim

Spitzenteams alle auswärts auf dem Prüfstand

SpG Grünsfeld II/Z. muss nach Eichel, SpG Impfingen/TBB II nach Wertheim und die SpG Balbachtal nach Gamburg

Von 
Kurt Fohmann
Lesedauer: 

Wegen eines Gegentreffers in der Nachspielzeit verpasste der TSV Assamstadt II den für ihn so wichtigen Auswärtssieg beim SV Nassig II. Wenn es gelingt, die dort gezeigten Leistungen auch im Heimspiel gegen die SpG Dittwar/Heckfeld auf den Platz zu bringen, könnte endlich wieder einmal ein Sieg gefeiert werden. Die Gäste mussten sich im Kellerderby gegen die SpG Beckstein/Königshofen II mit einem Punkt zufrieden geben und werden im Assamstadter „Waldstadion“ einen schweren Stand haben. Ein weiteres Remis könnte für sie durchaus als kleiner Erfolg gewertet werden.

Mit dem Rückenwind eines 4:0- Erfolges bei der SpG Windischbuch/Schwabhausen II erwartet der FC Eichel den Tabellenführer SpG Grünsfeld II/Wittighausen. Die Gäste konnten zuletzt ihren Platz an der Sonne erfolgreich verteidigen. Wenn auch die Partie am Main für die Grünbachtäler nicht einfach werden wird, gehen sie als Favorit in diese Begegnung. Die Hausherren müssten schon einen Sahnetag erwischen, um zumindest einen Zähler zu ergattern.

Nach einem „spielfreien“ Wochenende erwartet das Team von Türkgücü Wertheim nun den Tabellenzweiten die SpG Impfingen/Tauberischofsheim II. Die Gäste kamen bei der SVV Wertheim nicht über ein 0:0 hinaus und müssen aufpassen, nicht sogar vom Tabellendritten, der SpG Balbachtal, überholt zu werden. Die Partie wird also wohl eine „ganz heiße Kiste“ für den Aufstiegsaspiranten aus dem Taubertal. Sollten die Gastgeber das Spiel gewinnen, könnten sie im Kampf um einen der ersten drei Tabellenplätze eventuell auch noch einmal ein Wörtchen mitreden. Auf jeden Fall werden die Hausherren sicherlich ihre Heimstärke unter Beweis stellen wollen.

Trotz ihres Achtungserfolgs gegen die SpG Dittwar/Heckfeld bleibt die SpG Beckstein/Königshofen II auf dem letzten Tabellenplatz. Wenn nun am Wochenende die SV Viktoria Wertheim anreist, sind die Sorgen insgesamt wohl nicht kleiner geworden, schließlich gab es im Derby für die „Winzer“ drei Feldverweise, die nun die obligatorischen Sperren nach sich ziehen. Die Gäste haben sich in der oberen Tabellenhälfte einquartiert und verfügen über einen spielstarken Kader, der die Hausherren permanent fordern wird. Nur wenn es der Heimelf gelingt, alle Kräfte zu mobilisieren und ein Quäntchen Glück hinzukommt, könnte es einen Teilerfolg geben.

Durch seine 0:3 Niederlage bei der SpG Balbachtal hat der FC Külsheim den Zug nach weiter oben zumindest vorerst verpasst, wobei es wegen der schon mehrfach erwähnten Neugründung des FSV Tauberhöhe ohnehin keine Aufstiegsambitionen geben kann. Nun geht es gegen die SpG Windischbuch/Schwabhausen II. Die „Bücher“ mussten gegen den FC Eichel eine herbe 0:4-Niederlage hinnehmen und werden sich auch gegen die „Brunnenstädter“ schwer tun. als realistisch erscheint, dass die Hausherren die Partie klar für sich entscheiden und die Gäste möglicherweise sogar auf den vorletzten Tabellenplatz abrutschen. Es droht also in der Tat der sportliche Abstieg aus der Kreisklasse A-

Die am letzten Spieltag nicht angetretene SpG Uissigheim II/Gamburg empfängt die noch voll im Aufstiegsrennen involvierte SpG Balbachtal. Auch die Hausherren gehen in der nächsten Saison als FSV Tauberhöhe ins Rennen. Gegen Balbachtal ist man nun nur Außenseiter, denn zu souverän und spielstark sind die Gäste zur Zeit unterwegs.

Einen erneuten Dämpfer musste die SpG Distelhausen/Lauda gegen Tabellenführer SpG Grünsfeld II/Zimmern hinnehmen. Wenn dies auch irgendwie zu erwarten war, so ist die augenblickliche Lage doch immens frustrierend, besondere deshalb, weil man lange Zeit sehr gut mitgehalten hat. Vielleicht gelingt nun im Heimspiel gegen den SV Nassig II ein Stimmungsaufheller in Form eines Sieges oder zumindest eines Punktgewinns. In die Tat umgesetzt werden kann dieses Ansinnen jedoch nur dann, wenn alle Kräfte gebündelt und um jeden Zentimeter Boden gekämpft wird.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke