Hallenfußball

Sehr stark besetzt

C-Jugendliche sind jetzt an der Reihe

Lesedauer: 

Am zweiten Turniertag beim „Jako-Cup“ in Niederstetten sind am Donnerstag, 28. Dezember, die C-Junioren gefordert: Es werden zwei Turniere mit je zwölf Mannschaften gespielt, die in drei Gruppen gegeneinander antreten. Ab 9.30 Uhr spielen die regionalen Mannschaften ab 9.30 Uhr um den Siegerpokal. Neben Titelverteidiger Schrozberg dürften auch der VfB Bad Mergentheim, der FC Igersheim und die SGM Rot am See/Brettheim/Hengstfeld um den Titel mitspielen, das Finale wird ab 14 Uhr ausgespielt.

Beim Nachmittags-Turnier wird dann das hochklassigste Teilnehmerfeld des „Jako-Cups 2023“ antreten: Gastgeber TV Niederstetten 1 hat die Leistungsstaffel zwar als Fünfter abgeschlossen und spielt eine bisher sehr überzeugende Hallensaison, sieht sich allerdings extrem starker Konkurrenz gegenüber: Titelverteidiger Hollenbach spielt vier Klassen höher und ist derzeit punktgleich mit Waldhof Mannheim, Freiberg ist drei Klassen höher (Verbandsstaffel) Fünfter. Der VfR Heilbronn hat zwei Klassen höher (Landesstaffel) alle elf Saisonspiele gewonnen, auch Schwäbisch Hall und Satteldorf spielen in dieser Liga. „Nur“ eine Klasse höher als der TVN ist der TV Nellingen Zweiter in der Regionenstaffel. Dazu kommt die SGM Steinbach/Tura Untermünkheim in der Leistungsstaffel. Auch die zweiten Mannschaften aus Hollenbach und Heilbronn sind sehr stark einzuschätzen.

Das Teilnehmerfeld wird komplettiert durch Höpfingen, Walldürn und Althausen-Neunkirchen. Das Nachmittags-Turnier beginnt um 14.30 Uhr. Die Viertelfinalspiele beginnen dann gegen 17.45 Uhr, das Endspiel ist schließlich für 19 Uhr vorgesehen.

Mehr zum Thema

Hallenfußball

Von den Jüngsten bis zu den Alten Herren

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Hallenfußball

Hollenbach der Favorit

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten