SG Sonnenhof Großaspach – FSV Hollenbach 2:3
Großaspach: Reule, Mistl, Salz, Rahn (65. Landwehr), Tasdelen, Manduzio (46. Engel), Mohr, Mbem-Som, Nuraj, Frölich, Stoppel (71. Dautaj).
Hollenbach: Hörner, Nzuzi, Schülke, Minder (84. Hofmann), Faßbinder (57. Hahn), Scherer (74. Utz), Krieger (67. Specht), J. Limbach, Schiek, Lutz (90. F. Limbach, Uhl.
Tore: 0:1 (29.) Lorenz Minder, 0:2 (40.) Hannes Scherer, 0:3 (70.) Hannes Scherer, 1:3 (75.) Dominik Salz, 2:3 (90.+2) Dominik Salz. – Schiedsrichter: Luigi Satriano (Zell). – Zuschauer: 550.
Das ist der Knaller: Der FSV Hollenbach ist punktgleich mit dem Ersten in der Oberliga Baden-Württemberg. Im Spitzenspiel dieser Klasse am Freitagabend setze sich die Mannschaft von Trainer Martin Lanig beim Ersten SG Sonnenhof Großaspach durch und zog nach Punkten mit dem Gegner gleich. Der Abstiegskandidat der Vorsaison ist im ersten Drittel der aktuellen Spielzeit ein Spitzenteam.
Großaspachs Stadionsprecher Tankred Volkmer hatte knapp eine halbe Stunde vor dem Spiel angekündigt: „Erster gegen Zweiter. Mehr Spitzenspiel geht nicht. Es treffen zwei spielstarke und robuste Mannschaften aufeinander.“ Er hatte nicht zu viel versprochen - zumindest, was den FSV Hollenbach betrifft. Denn die Hohenloher waren beim Ex-Drittligisten während der ersten 45 Minuten die klar bessere Mannschaft. Der Ball lief hervorragend in den eigenen Reihen, Angriffe der Platzherren wurden mit großem Einsatz meist schon im Ansatz unterbunden. Nur eine Chance hatte die Mannschaft von Trainer Pascal Reinhardt, doch die hatte es in sich: Lukas Stoppel zog im Strafraum vehement ab, doch Philipp Hörner im Tor der Hollenbacher lenkte den Ball an den Außenpfosten (5.). Auf der anderen Seite waren die Hollenbacher zwar klar feldüberlegen und hatten viel mehr Ballbesitz, doch in Richtung Aspacher Tor ging erst einmal wenig - bis zur 20. Minute: Hannes Scherers Abschluss war etwas zu soft, Noha Kriegers Schuss ging knapp vorbei (23.). Und der dritte Versuch – der saß: Munter kombinierte der FSV über die rechte Seite, Sebastian Schiek flankte und am langen Pfosten drückte Lorenz Minder den Ball über die Linie - 1:0 für die Gäste (29.). Doch damit nicht genug; Die Mannen von Trainer Martin Lanig legten noch einen drauf: Noah Krieger zog einen 25-Meter-Freistoß mit Wucht und abenteuerlicher Flugbahn aufs SG-Tor. Dort hielt Torwart Maximilian Reule den Ball nicht fest, und Hannes Scherer staubte zum 2:0 ab (40.). Was für ein Sahnedurchgang der Hollenbacher.
Und wer nun gedacht hatte, die wackeren Gäste erlägen einem vehementen Sturmlauf der Aspacher während der zweiten Hälfte, der sah sich getäuscht. Der FSV verteidigte nicht nur mannhaft, sondern auch äußerst abgeklärt und positionsgetreu. Bis zur 75. Minute hatte der ehemalige Drittligist keine Chance auf ein Tor. Dagegen hätte Marius Uhl nach einer Ecke auf 3:0 stellen können; doch sein Kopfball ging knapp vorbei. Die Ballbesitzphasen der Hollenbacher waren zwar lange nicht mehr so stabil wie in der ersten Hälfte, trotzdem hatten die Gäste alles im Griff.
In der 70. Minute fuhren die Lanig-Mannen dann einen Erste-Sahne Konter. Wieder einmal hatte man im Mittelfeld den Ball erobert, Sebastian Lutz lief auf und davon, bediente mit einem feinen Querpass den mitgeeilten Hannes Scherer, der den Ball überlegt zum 3:0 einschob. Doch die Freude über den vermeintlich entscheidenden Treffer währte nicht lange, denn SG-Torjäger Dominik Salz machte per Heber das 1:3 (75.).
Die Hollenbacher wankten zunächst nicht, erst in der Nachspielzeit fiel das 2:3 durch Dominik Salz. Ein Freistoß in der 95. Minute blockte noch die FSV-Mauer.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-oberliga-baden-wuerttemberg-hollenbach-rockt-das-spitzenspiel-_arid,2126142.html