Schon am heutigen Freitag, 27. Oktober, kommt es um 19 Uhr in Boxberg zum absoluten Spitzenspiel in der Kreisliga Tauberbischofsheim. Der 1. FC Umpfertal empfängt den TSV Assamstadt – ein Duell, das vorentscheidenden Charakter hat. Derzeit rangiert der TSV mit zwei Punkten Vorsprung vor den Umpfertalern an der Liga-Spitze, wobei man bislang auch ein Spiel mehr als der FC bestritten hat. Beide Mannschaften spielen bis auf kleinere Ausnahmen eine bislang sehr starke Runde und dürfen sich auch deshalb berechtigte Hoffnungen auf den Aufstieg in die Landesliga Odenwald machen. Das letzte Mal trafen die Teams in der Kreisliga-Saison 2018/19 aufeinander, wobei die Assamstädter beide Spiele knapp für sich entschieden. Auch heute Abend wird es wohl wieder ein enges Duell werden – der Sieger des Spitzenspiels wird dabei für die kommenden Wochen zunächst alle Trümpfe in der Hand haben.
Auch am unteren Ende der Tabelle kommt es an diesem Wochenende zu einer richtungsweisenden Begegnung. Nach dem jüngsten Sieg gegen Unterschüpf/Kupprichhausen ist die SpG Welzbachtal mit dem TSV Gerchsheim nach Punkten gleichgezogen. Im direkten Duell zwischen den Kellerkindern besteht nun für beide Mannschaften die Chance, sich auf den Relegationsplatz vorzuschieben und so die größten Abstiegssorgen zumindest vorerst etwas beiseite zu schieben. Auch wenn beide Mannschaften spielerisch ähnlich stark einzuschätzen sind, kann man bei den Welzbachtalern nach dem Überraschungscoup gegen die „Schüpfer“ mit einem erstarkten Selbstbewusstsein rechnen. Sollte die SpG die Euphorie des vergangenen Wochenendes mit in das Kellerduell nehmen, könnten die Gerchsheimer in argeBedrängnis kommen.
Die SpG Schönfeld/Kleinrinderfeld II hatte unter zuletzt einen schweren Dämpfer zu verdauen. Nach zweimaliger Führung musste man gegen die Kickers DHK Wertheim in der Nachspielzeit den unglücklichen Ausgleichstreffer zum 2:2 hinnehmen. Damit ist die Spielgemeinschaft nun schon seit drei Partien ohne Sieg. Im Duell gegen den Mitaufsteiger TSV Kreuzwertheim will man nun unbedingt in die Erfolgsspur zurückfinden. Bei einem Blick auf die Tabelle könnte dieses Unterfangen eine ganz schöne Herausforderung darstellen – immerhin hat der TSV bislang die Hälfte seiner Spiele für sich entscheiden können. In den vergangenen Wochen wollte es aber auch bei den Kreuzwertheimern nicht mehr ganz so gut laufen, auch wenn die Niederlagen gegen die Spitzenmannschaften Umpfertal und Assamstadt nicht wirklich aussagekräftig sind. Tendenziell darf man ein ausgeglichenes Spiel erwarten. Die Schönfelder müssen sich dabei bemühen, über die komplette Distanz fokussiert zu bleiben. Bei ähnlichen Unkonzentriertheiten wie zuletzt wird es auch gegen Kreuzwertheim schwer werden.
Mit Blick auf die vergangenen Spielzeiten lief es bei der SpG Unterschüpf/Kupprichhausen in dieser Saison bis auf kleinere Aussetzer bislang eigentlich ungewohnt konstant. Am vergangenen Wochenende verfielen die „Schüpfer“ aber wieder in das alte Muster. Durch die völlig überraschende 1:4-Niederlage gegen den damaligen Tabellenletzten SpG Welzbachtal hat sich die Mannschaft von Trainer Joachim Schroth nicht nur eine dicke Blamage eingehandelt, sondern gleichzeitig auch den Anschluss an die oberen Plätze zumindest vorerst verloren. Nun geht es gegen den VfR Gerlachsheim: Ein Duell, bei dem man erneut den klaren Favoritenstatus innehat. Ob die SpG jedoch das Zeug dazu hat schnell für Wiedergutmachung zu sorgen, wird sich zeigen. Schließlich werden sich auch die Gerlachsheimer für die Partie einiges vornehmen – nach dem Sieg gegen Hundheim/Steinbach wird man jedenfalls mit breiter Brust auflaufen.
Nach vier sieglosen Spielen in Serie hat die SpG Schwabhausen/Windischbuch mit dem 3:1 gegen Pülfringen zuletzt den Weg zurück auf die Erfolgsspur gefunden. Nach dem wichtigen „Dreier“ droht nun aber direkt ein nächster Rückschlag. Gegen den VfB Reicholzheim kann die SpG nur die Rolle des „Underdogs“ für sich beanspruchen. Dass es für die Schwabhäuser am Wochenende schwierig werden könnte, beweist auch ein Blick auf die Statistik. Schon in der vergangenen Spielzeit zog man gegen Reicholzheim zwei Mal den Kürzeren.
Bei der Partie zwischen dem FV Brehmbachtal und dem FC Hundheim/Steinbach lässt sich im Vorfeld kein eindeutiger Favorit ausmachen. Mit einem Sieg hätte der FVB die Chance, sich bis auf wenige Zähler an das Top-Trio heranzuschieben. Hundheim/Steinbach wird das verhindern wollen, dürfte nach der Niederlage gegen Gerlachsheim jedoch mit etwas weniger Selbstvertrauen an den Start gehen.
Zwischen den Kickers DHK Wertheim und der SG RaMBo sind die Verhältnisse vor der Begegnung relativ eindeutig. Die Kickers haben zwar zuletzt nach starkem Kampf einen Last-Minute-Punkt gegen Schönfeld/Kleinrinderfeld II gelandet, gegen die SG sollte man sich dennoch nicht allzu viel ausrechnen. RaMBo spielt mit bislang nur einer kassierten Niederlage eine gute Saison und wird schnell wieder zurück auf den dritten Tabellenplatz springen wollen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-mehr-spitzenspiel-geht-derzeit-nicht-_arid,2140113.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/boxberg.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html
[3] https://www.fnweb.de/orte/assamstadt.html