Partie im Fokus

Kleinigkeiten waren entscheidend

1. FC Igersheim gewinnt die Spitzenpartie der B7 nach spannendem Spiel mit 3:2 gegen die SGM Weikersheim/Laudenbach

Von 
Patrick Tittl
Lesedauer: 
In einem spannenden Spitzenspiel besiegte der 1. FC Igersheim (in Gelb) die SGM Weikersheim/Laudenbach mit 3:2. © Robert Stolz

1. FC Igersheim – SGM Weikersheim/Laudenbach 3:2

Igersheim: Weingötz, Khalti (61. Desch), Peppel, Gehrmann, Nocillas (81. Leer), Balde (75. Holler), Sauer (90. Leupholz), Ertl, Nilies (85. Hörner), Smolka, Blazic.

Weikersheim/Laudenbach: König-Daus, Ulsamer, Mohnke (25. Wetzel), Müller (53. Fermüller), F. Schmitt, Köstler, Adam (47. Pommert), Luger (90. Antony), D. Schmitt, Wittnebel, Stodal.

Mehr zum Thema

Kreisliga B7

Wichtiges Spiel im Kampf um die Meisterschaft

Veröffentlicht
Von
Robert Stolz
Mehr erfahren
Der Spieltag im Bezirk Franken

Dörzbach/Klepsau schnuppert wieder Morgenluft

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Kreisliga B7

Creglingen kämpft um den Anschluss

Veröffentlicht
Von
Robert Stolz
Mehr erfahren

Tore: 1:0 Nillies (5.), 2:0 Sauer (8.), 2:1 Köstler (25.), 2:2 Müller (45.+1), 3:2 Sauer (65.). – Schiedsrichter: Silas Walz (Öhringen).

Die Ausgangslage war vor der Partie klar. Mit dem 1. FC Igersheim und der SGM Weikersheim/Laudenbach trafen am 11. Spieltag die beiden bisher dominierenden Mannschaften der Kreisliga B7 im direkten Vergleich aufeinander. Auch deshalb war die Vorfreude bei bestem Fußballwetter auf der Sportanlage des 1. FC Igersheim deutlich spürbar.

Unter den Augen zahlreicher Zuschauer setzte sich am Ende knapp die Hausherren mit 3:2 durch. Die SGM Weikersheim/Laudenbach kassierte damit ihre erste Saisonniederlage und hat nunmehr, bei einem Spiel weniger auf dem Konto, vier Zähler Rückstand auf den weiterhin ungeschlagenen Tabellenführer aus Igersheim.

Dieser erwischte in einem rassigen Spitzenspiel einen fulminanten Start in die Partie. So waren noch keine zehn Minuten gespielt, als die Fans des 1. FC Igersheim bereits zweimal einen Treffer ihrer Mannschaft bejubeln konnten. Zunächst traf Yannick Nillies mit einem überlegten Schlenzer zum 1:0 (5.), ehe Marvin Sauer Gäste-Schlussmann Elias König-Daus umkurvte und auf 2:0 erhöhte (8.).

Ein echter Blitzstart des Tabellenführers, der auch in der Folgezeit am Drücker blieb und durch Marvin Sauer die nächste Chance der Partie. Doch diesmal reagierte Elias König-Daus glänzend und verhinderte so einen möglichen dritten Gegentreffer (12.). Danach konnte die SGM Weikersheim/Laudenbach die Partie ausgeglichener gestalten und kam in der 25. Minute nach einem verwandelten Foulelfmeter von Tim-Luca Köstler zum bis dahin eher überraschenden 2:1-Anschlusstreffer. Zuvor kam Fabian Schmitt im Igersheimer Strafraum zu Fall.

„Wir sind da sehr unglücklich in den Zweikampf gegangen. Viele haben es als keinen Elfmeter gesehen. Aber unser Spieler kam einen Tick zu spät und so gab es einen Kontakt. Daher kann man den geben,“ bewertet FCI-Trainer Harald Ott die Szene im Nachlauf der Partie.

Damit war plötzlich der Tabellenzweite im Aufwind und hatte drei Minuten die nächste große Chance der Partie. Doch Tim-Luca Köstler konnte die sich bietende Möglichkeit freistehend nicht nutzen (28.). Trotzdem sollte der Ausgleichstreffer für die SGM Weikersheim/Laudenabch noch vor dem Pausenpfiff fallen: Jan Müller verwandelte einen Freistoß aus rund 25 Metern direkt ins Tor des 1. FC Igersheim (45.+1). Damit endete eine interessante erste Halbzeit mit 2:2-Unentschieden.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Partie lange Zeit offen. Den ersten Abschluss konnte der 1. FC Igersheim durch Domenic Blazic verbuchen (55.). Die Gastgeber waren es dann auch, die den fünften Treffer des Tages bejubeln durften. Einen eigentlich harmlosen Freistoß aus dem Halbfeld konnte die Defensive der SGM Weikersheim/Laudenbach nicht konsequent klären und Marvin Sauer drückte den Ball aus kurzer Distanz zum 3:2 über die Linie (65.).

Doch nur zwei Minuten später folgte der nächste Elfmeterpfiff. Nach einem langen Ball kam Eric Weingötz einen Tick gegen Jonas Luger zu spät. Der Igersheimer-Torhüter konnte den fälligen Strafstoß aber abwehren und wehrte den halbhohen Schuss von Jonas Luger in die rechte Ecke ab (67.).

In einer hitzigen Schlussphase hätte die SGM Weikersheim/Laudenbach sogar noch einen weiteren Elfmeter bekommen können, als Tim-Luca Köstler im Igersheimer Strafraum zu Fall gebracht wurde. Diesmal blieb der Pfiff aber aus (83.). Sehr zum Unmut der zahlreich mitgereisten Gäste-Anhänger. So blieb es am Ende beim hart umkämpften 3:2-Heimerfolg für den 1. FC Igersheim.

„Wir erwischen einen optimalen Start in die Partie und holen den Gegner dann mit einer unglücklichen Aktion ins Spiel zurück. Unmittelbar mit dem Pausenpfiff kassieren wir dann den Ausgleich. Aus meiner Sicht war der Spielverlauf damit auf den Kopf gestellt. Gut war dann, dass wir auch nach dem 2:2 weiter versucht haben, Fußball zu spielen. Deswegen ist das 3:2 aus meiner Sicht auch mehr als verdient“, bewertete Harald Ott den neunten Saisonsieg.

Dagegen bemängelte SGM-Trainer Julian Maier die Konzentration bei seinen Spielern: „Ich habe es gerade schon zur Mannschaft gesagt. Am Ende entscheiden bei solchen Spitzenspielen oft Kleinigkeiten. Und die waren heute nicht da, wir waren etwas zu unkonzentriert heute. Auch wenn es an sich eine gute Teamleistung war, aber am Ende haben eben diese gewisse Kleinigkeiten die Partie entschieden.“

Freier Autor

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke