Zum letzten Spieltag in diesem Kalenderjahr empfängt die SpG Grünsfeld II/Zimmern den VfR Gerlachsheim zum Nachbarduell. Etwas ungewöhnlich ist die frühe Anstoßzeit von 12:30 Uhr am morgigen Samstag, da die beiden Teams das Vorspiel der ersten Mannschaft des FC in Grünsfeld in der Landesliga bestreiten. Nach der Klatsche gegen Reicholzheim erkämpfte sich die SpG am vergangenen Wochenende ebenso einen Punkt wie Gerlachsheim. Dennoch ist die „Zweite“ auf den Relegationsplatz abgerutscht. Zum Abschluss wollen die Mannen von Trainer Lausecker mit einem Sieg in die Pause gehen.
Am morgigen Samstag treffen auch die beiden „Sorgenkinder“ der ersten Wochen aufeinander. Mittlerweile haben sich die beiden Mannschaften des VfB Reicholzheim und der SpG Unterschüpf/Kupprichhausen wieder „gefangen“ und sind in der Tabelle weiter nach oben geklettert. Die SpG ist allerdings noch punktgleich mit dem Relegationsplatz – und der VfB steht auch lediglich zwei Punkte davor. Für beide Teams wäre ein Sieg wichtig.
Durch den Erfolg am vergangenen Wochenende und damit dem zweiten Sieg in Folge ist der FC Hundheim-Steinbach an Punkten mit dem heutigen Gegner Türkgücü Wertheim gleichgezogen. Doch beide Mannschaften haben lediglich drei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Umso wichtiger wäre es, das Fußballjahr mit einem Sieg abzuschließen.
Ein schweres Heimspiel wartet auf den Tabellenletzten TSV Gerchsheim. Zum Ende der Hinrunde hat der TSV bereits auf der Trainerbank die „Reißleine“ gezogen und nun mit Andreas Henneberger einen erfahrenen TSV-Akteur zum „Chefcoach“ gemacht. Gegen den Tabellenführer FSV Tauberhöhe muss er seine Mannen bestmöglich vorbereiten, damit eine Überraschung gelingt. Bislang holte der FSV viermal so viele Punkte wie Gerchsheim und die Favoritenrolle ist klar aufseiten der Gastgeber. Es ist das Duell zwischen der schwächsten Offensive gegen die beste Defensive der Liga.
Duell zwischen dem Vorletzten der Tabelle und dem Zweiten: Der TSV Kreuzwertheim empfängt die SpG Impfingen/Tauberbischofsheim II. Die Gäste wollen ihre überragende ungeschlagene Serie fortführen und in Kreuzwertheim dreifach punkten. Alles andere als ein deutlicher Sieg für die Landesliga-Reserve wäre eine Überraschung.
Nach dem Sieg am vergangenen Wochenende hat sich der SV Pülfringen den dritten Rang wieder zurückerobert und den Rückstand auf den Zweitplatzierten auf drei Zähler verkürzt. Im letzten Spiel in diesem Jahr fährt der SVP nun mit breiter Brust zur SpG Schwabhausen/Windischbuch. Der Gastgeber benötigt im Abstiegskampf zwingend Punkte, denn aktuell ist man punktgleich mit dem Relegationsplatz. Vor heimischem Publikum holte die SpG bislang einen Punkt mehr als in der Fremde. Kommen nun weitere Zähler hinzu?
Verfolgerduell auf dem Sportgelände des FC Rauenberg: Die heimische SG RaMBo empfängt den FV Brehmbachtal. Es ist das Duell zwischen dem Vierten und dem Fünften der Tabelle. Brehmbachtal zählt zu den auswärtsstärksten Teams der Liga und holte „in der Fremde“ schon elf Punkte. Um weiter oben dranzubleiben und den Vorsprung nach vorne zu verkürzen, wollen beide Mannschaften die Partie für sich entscheiden. Die Zuschauer dürfen sich auf ein spannendes Spiel freuen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-kellerkinder-gegen-spitzenteams-_arid,2259166.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/gruensfeld.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html