Kaum rollt in den Ligen wieder der Ball, machte der FC Grünsfeld nachdrücklich auf die Bedeutung der Jugendförderung aufmerksam. Über das Wochenende veranstaltete der FC den „Kicks Cup“, bei dem sich die Fußballjugend von Top-Vereinen aus vier Ländern zu einem Leistungsvergleich traf. Dabei ging es hoch her in rasanten Partien, die häufig auf sehr hohem spielerischen Niveau standen.
Grünsfelds Jugendleiter Bernd Kriegisch sah die große Chance, nach der langen Pandemie, unter der auch der Nachwuchs im Verein gelitten hat, die Jugendförderung wieder nachdrücklich ins Blickfeld zu rücken. Besonders dankbar zeigte er sich gegenüber Maximilian Stumpf, ohne dessen Initiative das Fußball-Highlight in Grünsfeld nicht denkbar gewesen wäre. „Er war sehr angetan von der zentralen Lage und konnte seine guten Kontakte zu den Trainern von sehr guten Jugendmannschaften nutzen. Im Vorstand waren sich alle einig, dass dieses Event eine einmalige Chance ist.“ Stumpf leitet hauptberuflich den Kinderfußball und die Kooperationen bei der Frankfurter Eintracht und engagiert sich ehrenamtlich bei der Fußball Akademie Mainfranken.
Am Samstag gewann die U10 von Eintracht Frankfurt beim Jeder-gegen-Heden-Turnier vor der Projektmannschaft der Fußball Akademie Mainfranken, die mit einem U11-Team antrat. Beim Leistungsvergleich ließen beide Teams weitere, für ihre gezielte Nachwuchsförderung bekannte Vereine wie RB Salzburg, Dukla Prag, und Racing Straßburg in der Abschlusstabelle hinter sich.
Am zweiten Tag des „Kicks Cups“ gesellte sich noch der VfB Stuttgart zu weiteren Testspielen hinzu. Von der Veranstaltung profitierte auch eine Kreisauswahl, die gegen die „Jungbullen“ aus Salzburg spielte.
Bernd Kriegisch fand es toll, dass auch die Grünsfelder Jugend mit kicken durfte. Dankbar war er am Wochenende darüber, dass der TV 73 Würzburg einen Großteil der Organisation des Turniers übernommen hatte.
Kids waren begeistert
Wenn man mit den Jungs spricht, die in Grünsfeld am vergangenen Wochenende beim Kicks-Cup mit internationaler Beteiligung dabei waren, wird deutlich, wie begeistert sie auf dem Spielfeld dabei waren oder als Zuschauer die Spiele auf den Kleinspielfeldern verfolgten. Selbst die niedrigen Temperaturen taten der Stimmung und Spielfreude keinen Abbruch. Dem achtjährigen Jakob und dem siebenjährigen Nani aus der F-Jugend gefielen besonders die vielen Tore und das gute Zusammenspiel der Auswahlmannschaft aus Mainfranken, während der 13-jährige Matti aus der D-Jugend sich als Bayern-Fan outete, aber vom Turniersieger Eintracht Frankfurt sehr beeindruckt war. Auch Jugendleiter Bernd Kriegisch zeigte sich sehr angetan von der Technik und Dynamik der Jungs: „Besonders gefiel mir, wie schnell die Spielsituationen antizipiert werden.“
Auf Nachfrage bestätigte er, dass für Maximilian Stumpf eine Neuauflage des „Kicks Cups“ mit namhaften Mannschaften aus Topligen in einem halben Jahr durchaus denkbar sein könnte.
Ganz im Sinne des aktuellen DFB-Kinderfußball-Konzepts ist Bernd Kriegisch mit Michael Öchsner und Antonio Romero-Rincon dabei, beim FC Grünsfeld ein ganzheitliches Konzept umzusetzen, das nicht nur den Fußball, sondern auch die Persönlichkeitsentwicklung eines jeden Kindes in den Fokus rückt: „Es geht zunächst ganz einfach darum, dass sich die Kinder wieder mehr bewegen.“
Grünsfelder 3:3 gegen Leipzig
Die Projektmannschaft der Fußball Akademie Mainfranken mit einem kleinen altersmäßigen Vorteil musste sich nur dem Turniersieger Eintracht Frankfurt geschlagen geben und belegte in der Abschlusstabelle des Kicks Cup einen hervorragenden zweiten Platz. Schwerer hatte es der FC Grünsfeld mit seiner U12-Mannschaft. Immerhin konnte der Gastgeber RB Leipzig ein 3:3-Unentschieden abringen.
Endstand: 1. Platz Eintracht Frankfurt (16 Punkte/36:11Tore). 2. Platz FA Mainfranken U11 (13/23:11), 3. Platz RB Salzburg U10 (10/20:11), 4. Platz Dukla Prag U10 (7/9:25), 5. Platz RB Leipzig U10 (6/14:18), 6. Platz Racing Straßburg U10 (5/10:14) 7. Platz FC Grünsfeld U11/12 (1/ 3:25).
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-jugendfoerderung-wieder-mehr-ins-blickfeld-ruecken-_arid,2058338.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/gruensfeld.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,4.html