Kreisliga A3 Franken

Im Derby haben beide Druck

Interessantes Spiel in Harthausen. Bad Mergentheim möchte weiter klettern

Von 
Robert Stolz
Lesedauer: 
Geht die Party der SGM Mulfingen I/Hollenbach II weiter? Bei der SGM Bitzfeld/Schwabbach soll der sechste Sieg im sechsten Spiel geholt werden. © Robert Stolz

Die SGM Niedernhall/Weißbach hat ihre erste Saison-Niederlage kassiert. Mulfingen/Hollenbach II gewann das Spitzenspiel zu Hause mit 3:2 und hat damit die alleinige Tabellenführung der Kreisliga A3 mit der Maximalausbeute von 15 Punkten inne. Auf Rang zwei kletterte der SC Michelbach/Wald, mit 22 Toren die Tormaschine der Liga. Den ersten Saisonsieg durften Kupferzell und der VfB Bad Mergentheim bejubeln. Mit dem Spitzenreiter sind auch Taubertal/Röttingen und Künzelsau/Ingelfingen noch ungeschlagen. Weiter ohne Punkte bleibt Zweiflingen.

TSV Zweiflingen – TV Niederstetten. Das Kellerduell heute Abend ist für den TSV der sechste Versuch, endlich den ersten Punkt zu holen. Nach dem Trainerrücktritt vor einer Woche und der Übernahme durch Co-Trainer Ruben Saager steht Zweiflingen noch ohne Punkte da. Niederstetten, mit neuem Trainer in die Saison gegangen, ist noch nicht in der Liga angekommen. Mit erst einem Sieg in fünf Spielen wird es schwer, eine „sorgenfreie Runde“, dem erklärten Saisonziel, zu spielen.

SV Harthausen – Apfelbach/Herrenzimmern. Beide Teams liefern weiter überraschende Ergebnisse. So scheint der Sieg der Spvgg. in Dörzbach nur ein Strohfeuer gewesen zu sein, denn postwendend gab es im Heimspiel gegen Kupferzell wieder eine Niederlage. Harthausen siegte dank des goldenen Tores von Philipp Mühleck in Niederstetten, was nicht unbedingt zu erwarten war. Beide müssen in diesem Derby punkten, um den Anschluss ans Mittelfeld zu schaffen.

Mehr zum Thema

Kreisliga A3 Franken

Mehr Topspiel geht nicht

Veröffentlicht
Von
Robert Stolz
Mehr erfahren
Der Spieltag im Fußballbezirk Franken

Nach zweifachem Rückstand: Markelsheim/E. gewinnt 3:2

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Kreisliga B7 Franken

FCC muss die Abwehr knacken

Veröffentlicht
Von
Robert Stolz
Mehr erfahren

TSV Kupferzell – Edelfingen/Löffelstelzen. Im fünften Spiel gelang dem Ex-Bezirksligisten nun der erste Saisonsieg. Jetzt heißt es nachlegen, das Heimspiel gegen den Aufsteiger bietet sich geradezu an. Gegen Gaisbach und Künzelsau gab es Niederlagen für das Team von Trainer Sascha Höfer. Doch gegen Dörzbach zeigte die Mannschaft Moral und bog die Partie nach Rückstand und Ausgleich noch zum zweiten Saisonsieg um. Vielleicht gelingt in Kupferzell ein Remis.

TSV Dörzbach/Klepsau – VfB Bad Mergentheim. Drei Punkte bei 6:17 Toren, aktuell auf einem Abstiegsplatz, der TSV ist nicht wieder zu erkennen. Der bisher einzige Sieg gelang in Niederstetten, die auch noch ihre Form suchen. Nun kommt der VfB, der nach drei Niederlagen die Erfolgsspur gefunden zu haben scheint. Dem Remis gegen Künzelsau folgte der Dreier gegen Gaisbach und damit der erste Saisonsieg.

SSV Gaisbach – Taubertal/Röttingen. Nach der ersten Saisonniederlage fiel Gaisbach auf Rang fünf zurück. Die Partie gegen die noch ungeschlagenen Unterfranken ist dennoch ein Spitzenspiel. Gaisbach hat zehn, die SGM elf Punkte und für beide geht es um den Anschluss zur Spitze. Gegen Künzelsau reichte es für Taubertal zuhause nur zu einem Unentschieden in einer Partie auf Augenhöhe mit Vorteilen für die SGM. Ob der SGM-Konterfußball auch in Gaisbach zum Erfolg führt?

Künzelsau/Ingelfingen – TSV Neuenstein. Um ganz oben mitzumischen hat Künzelsau zu oft unentschieden gespielt, es waren drei bei zwei Siegen. Neuenstein hat bisher gewonnen (dreimal) oder verloren(zweimal). In diesem Derby riecht es förmlich nach einer Punkteteilung. Neuenstein kommt mit einem 21-Tore-Angriff und hofft auf weitere Treffer ihres Stürmers Pierre Sahin (acht Tore).

Bitzfeld/Schwabbach – Mulfingen/Hollenbach II. Trotz einem Blitzstart mit dem 1:0 in der ersten Minute ging Bitzfeld in Neuenstein nach der Pause noch 1:5 unter. Es war die zweite Niederlage in Folge. Gegen den Tabellenführer, der bisher alle fünf Spiele gewonnen hat, wird kaum etwas zu holen sein. Die Elf um Spielertrainer Patrick Gutknecht ist Minimalist: nur 13 Tore geschossen, nur vier Gegentore bekommen.

Niedernhall/Weißbach – SC Michelbach/Wald. Es war ein enges Match in Mulfingen. Nach dem Ausgleich in der 84. Minute schien alles auf eine Punkteteilung hinauszulaufen, doch dann schlug Mulfingens Moritz Lang (88.) noch einmal zu. Das nächste Topspiel steht an, der Tabellenzweite ist zu Gast und das könnte erneut eng zugehen. Michelbach kam zu einem überlegenen Sieg gegen den Letzten und baut auf Torjäger Michael Blondowski, der jetzt schon neunmal getroffen hat.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke