Fußball

Hollenbacher Enttäuschung bei den C- und A-Junioren

Nur die B-Junioren des FSV gewinnen – wenn auch etwas glücklich. Oberliga-Mannschaft bleibt weiter ohne Sieg in dieser Saison

Von 
ral
Lesedauer: 

Die höherklassigen Nachwuchsmannschaften des FSV Hollenbach waren am Wochenende im Einsatz. Nur die B-Junioren siegten in der Verbandsstaffel Württemberg.

C-Junioren-Oberliga

Eintracht Freiburg – FSV Hollenbach 2:0

Mehr zum Thema

Fußball

Sieg in der Nachspielzeit

Veröffentlicht
Von
ri
Mehr erfahren
Fußball

Zu leicht gemacht

Veröffentlicht
Von
ri
Mehr erfahren
Oberliga Baden-Württemberg

Hollenbach bleibt in der Ferne weiter sieglos

Veröffentlicht
Von
Herbert Schmerbeck
Mehr erfahren

Hollenbach: Hartmann, Löhr, Jakimets, Monteiro, Markert, Hettwer, Heinemann, Schmelzle, Dörflinger, Köber, Siel, Braun, Goes, Kistner, Appel, Rodriguez, Herter.

Tore: 1:0 Raphael Heß (19.) 2:0 Davide Lipan (52.).

Nach vierstündiger Anreise wurde man in Freiburg empfangen. Aus den vorherigen Spielen konnte man entnehmen, dass die Eintracht gegen Walldorf und den Stadtrivalen Freiburger FC in der ersten Hälfte ordentlich Paroli bot und auch erst in der Schlussphase die Oberliga-Spiele verlor. Im Gegensatz zu FSV-U15, die gegen die vorhergenannten Kontrahenten ein Unentschieden verbucht haben. Um nun den Anschluss ans Mittelfeld nicht zu verlieren wollte man jedenfalls die Punkte mit nach Hause nehmen. Nach anfänglichem Abtasten hatte Hollenbach mehr Spielanteile. Aber durch unsauber gespielte Bälle und unnötige Ballverluste brachte sich der FSV die Gastgeber zunehmend besser ins Spiel, ohne dass sich daraus aber zwingende Chancen für den Gastgeber entwickelten. Ein solcher Ballverlust im Aufbauspiel ging dem 1:0 der Eintracht voraus. In der Folgezeit wurde Freiburg stärker. In der Schlussphase der ersten Hälfte zeigte sich unsere U15 wieder etwas stabiler, so gings zum Durchatmen und Sortieren in die Pause.

Viel besser als in der Hälfte1 begann unser FSV Nachwuchs. Der Gastgeber wurde gleich im Aufbauspiel gestört. Hollenbach wurde stärker, aber in der 52. Minute kalt erwischt. Der ersten richtige Angriff der Gastgeber bescherte ein unnötiger Elfmeter und das 2:0. Die Hollenbacher blieben dran und versuchten, den Anschlusstreffer zu erzielen. In den letzten zehn folgten zwei dicke Chancen zum Anschluss, die nicht genutzt wurden. Bis zum Schluss wurde gekämpft, doch kam für den FSV nichts Zählbares mehr dabei heraus. ukö

A-Junioren-Verbandsstaffel

Spfr. Schwäbisch Hall – FSV Hollenbach 2:1

Tore: 1:0 Mateo Stein (43.) 2:0 Timur Herter (57..) 2:1 Jemal Hergüngezer (70.).

Die U 19-Junioren der Sportfreunde Schwäbisch Hall und des FSV Hollenbach standen sich zum Derby gegenüber. Das Trainerteam Beier & Götz bot nach dem tollen Auftaktsieg gegen Fellbach die gleiche Startformation auf. Man konnte allerdings die kompletten 90 Minuten nicht an die Leistung gegen Fellbach anknüpfen. Die Haller gingen kurz vor der Halbzeit in Führung als man nach einer Ecke Stein ungedeckt einköpfen ließ. Die zweite Hälfte plätscherte dahin bis der FSV das 0:2 hinnehmen musste, als dem Keeper den Ball nach einem harmlosen Schuss durchrutschen ließ. Es keimte kurz Hoffnung auf als Hergüngezer mit einem tollen Kopfball für den Anschlusstreffer sorgte. Danach schnürte der FSV die Haller für einige Minuten in der eigenen Hälfte ein, konnte aber nicht für den Ausgleich sorgen. Die Hollenbacher ließen über die komplette Spielzeit Leidenschaft und die nötige Aggressivität vermissen. Nächsten Sonntag ist die TSG Balingen zu Gast. togö

B-Junioren-Verbandsstaffel

Hollenach – FC Esslingen 2:1

Tore: 1:0 Amar Karasalihovic (65.) 2:0 Nikita Kriulin (70.), Petar Sousek (79.).

In einem insgesamt sehr kampfbetonten und hektischen Spiel ging Hollenbach als glücklicher Sieger vom Platz. Die Gäste aus Esslingen agierten von Beginn an mit hohem Pressing und versuchten, den Spielaufbau von Hollenbach bereits im Keim zu ersticken.

Die „Rot-Blauen“ nahmen den Kampf an und versuchten, mit Konterspiel zum Erfolg zu kommen. Bis zur Pause hatten die etwas frischer wirkenden Esslinger zwar mehr Spielanteile, beim Chancenverhältnis war Hollenbach aber nahezu ebenbürtig.

Im zweiten Spielabschnitt erhöhten die Gäste den Druck und erspielten sich hierbei einige aussichtsreiche Möglichkeiten heraus, die sie teilweise fahrlässig liegen ließen. Hollenbach zeigte eine kämpferisch starke Mannschaftsleistung und stemmte sich mit allen Kräften dagegen. Mit nahezu dem ersten gelungenen Konter des FSV in der zweiten Halbzeit schob Nikita Kriulin in der 72. Minute zum vielumjubelten 1:0 ein. Kurze Zeit später dezimierten sich die Gäste nach einer Tätlichkeit. Es entstand viel Hektik, sowohl auf als auch außerhalb des Spielfelds. Die Gäste drängten auf den Ausgleich. Bei einem weiteren Konter von Hollenbach in der 79. Minute gelang Amar Karasalihovic dubios das 2:0. Beim Ansturm auf das Tor wurde er vom Torhüter weit nach außen abgedrängt, sein Abschluss hätte vom Verteidiger leicht geklärt werden können, doch dieser schlug über den Ball. Mit dem Schlusspfiff durften die Esslinger noch einen Handelfmeter zum 2:1-Endstand verwandeln. ral

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten