Partie im Fokus

Höpfingen II lässt SpG keine Chance

Mit dem 5:0 Sieg gegen die SpG Ahorn baut der TSV Höpfingen II seine Tordifferenz auf 27:2 nach vier Spielen aus. Ahorn hat noch „Luft nach oben“

Von 
Nicola Beier
Lesedauer: 
Viel Körpereinsatz half der SpG Ahorn nicht. Sie unterlag dem TSV Höpfingen deutlich. © Klaus Narloch

SpG Ahorn – TSV Höpfingen II 0:5

Ahorn: Zimprich, Schmitt, Veith (25. Kaufmann), Englert, Wüst, Hermann, Gudelj, Zimprich, Zink, Blesch (25. Lomaia), Dötter (74. Strenkert).

Höpfingen: Sipan Ekinici, Hartmann, Dörr (57. Moritz Kaiser), Sidar Ekinci, Biringer, Opacak (62. Streun), Heinrich, Zidan Ekinci, Hauck(62. Eisenhauer), Kuhn, Schmid.

Mehr zum Thema

Der Spieltag im Fußballkreis Buchen

13:0-Sieg: Adelsheim/O. zerlegt Altheim/Hett. II

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Kreisliga Buchen

Wie viele von den fünf „weißen Westen“ bleiben übrig?

Veröffentlicht
Von
Marius Greß
Mehr erfahren

Tore: 0:1 Opacak (17.), 0:2 Hauck (23.), 0:3 Biringer (38.), 0:4 Opacak (58.), 0:5 Eisenhauer (77.). – Schiedsrichter: Thomas Fischer (Krautheim)

Mit zufriedenen Gesichtern machte sich die Mannschaft des TSV Höpfingen II nach Abpfiff auf den Weg in die Kabine. Ihr Marsch durch die Kreisklasse B geht weiter, denn auch die SpG Ahorn hatte dem Team von Steffen Gress nichts entgegenzusetzen. 5:0 gewann der TSV letztlich auswärts gegen die bisher ebenfalls ungeschlagene Spielgemeinschaft. Zuvor setzten sich die Höpfinger bereits mit 11:1 gegen Heidersbach II/Bödigheim,mit 5:1 gegen Götzingen II/Eberstadt II/Schlierstadt II und 6:0 gegen Adelsheim II/Oberkessach II durch

Nun kam auch die SpG Ahorn unter die Räder, obwohl sich Trainer Stephane Dormoy mit den vorangegangenen Spielen zufrieden zeigte: „Die Spiele gegen Höpfingen III und Buchen III hätten wir höher gewinnen müssen, aber die Chancenverwertung ist ein Problem von uns“, merkte er allerdings an. Das führte er auf die ständig wechselnden Mannschaftsaufstellungen zurück, weil wegen der Urlaubszeit immer wieder Leute fehlten. „Da ist noch Luft nach oben“, ist der Trainer sich sicher.

Den Gegner Höpfingen II, den Dormoy neben der SpG Erftal II, SpG Schloßau II/Donebach II und seinem Team zu den Favoriten zählt, erwartet er offensiv: „Die werden heute mitspielen und sich nicht hinten reinstellen“, so Dormoy noch vor der Begegnung. Was ein Vorteil für seine Jungs sein könnte, denn mit tief stehenden Gegnern tue sich sein Team schwer. Außerdem sieht er im Spiel der Höpfinger auch Schwächen: „Die haben vorne echt gute Leute, aber hinten sind sie anfällig“, hat er bei einem Spiel der Höpfinger zweiten beobachtet.

Goalgetter Opacak trifft weiter

Von einer Defensivschwäche war am Sonntag allerdings nichts zu sehen. Ganz im Gegenteil: Ahorn war das Team, das hinten Probleme hatte. In der ganzen ersten Hälfte kreierte die SpG nicht eine Chance, wohingegen Höpfingen von Beginn an deutlich offensiv agierte. Entsprechend wundert es nicht, dass bereits nach zehn Minuten Vincent Opacak und Zidan Ekinci Torwart Sebastian Zimprich testeten. In der 18. Minute fiel dann das verdiente 1:0 für den TSV durch Goalgetter Opacak (bereits sechs Treffer in dieser Saison). Wenig später erhöhte Benjamin Hauck auf 2:0. In der 27. Minute wurde dann Kevin Heinrich im gegnerischen Strafraum gefoult. Den daraus resultierenden Elfmeter verwandelte Patrick Bieringer souverän.

Neben einer Chance direkt zu Beginn der zweiten Hälfte durch Jan Kaufmann blieb die SpG auch nach der Pause unauffällig. Hingegen machte der TSV nach einer schwachen Phase zu Beginn munter weiter. Opacak und Silas Eisenhauer erhöhten auf den 5:0 Endstand.

„Wir haben momentan eine gute Truppe zusammen. Alle geben Gas“, erklärt TSV-Trainer Gress den aktuellen Run seiner Mannschaft, von dem er hoffe, dass er weiter anhält. Zwei Dinge hält er dennoch für verbesserungswürdig: „An der Chancenauswertung müssen wir noch arbeiten. Und ich fände es gut, wenn wir mal ein Spiel 90 Minuten lang durchspielen, ohne 20 bis 30 Minuten dazwischen nachzulassen.“

„Wir haben heute einen deutlich besseren Gegner gesehen“, sind sich die Trainer der SpG, Stephane Dormoy und Mario Gudelj, einig. „Wir haben unnötige Fehler gemacht, die Höpfingen eiskalt bestraft hat“, erklärt Dormoy die Niederlage. Drei Tore in kurzer Zeit hätten letztlich den Stecker gezogen, ergänzte Gudelj.

Redaktion Im Einsatz für die Redaktionen Buchen und Sport

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke