Kreisliga Buchen

Wie viele von den fünf „weißen Westen“ bleiben übrig?

Umgekehrt gefragt: Welches von den bisher fünf punktlosen Teams holt seine ersten Zähler?

Von 
Marius Greß
Lesedauer: 
Nach seiner „Nullnummer“ am Vorsonntag will der TSV Höpfingen nun wieder seine Treffsicherheit beweisen. © Klaus Narloch

Bereits am heutigen Freitag, 30. August, erwartet in der Kreisliga Buchen die noch ungeschlagene Spvgg. Hainstadt die SpG Krautheim/Westernhausen. Für die Gäste ist es bereits der dritte schwere Gegner zu Beginn der Saison. Jeweils mit 0:1 verlor man die ersten beiden Begegnungen der Saison und steht damit als einziges Team noch ohne Punkt und ohne eigenen Treffer da. Gelingt ausgerechnet gegen den aktuellen Tabellenzweiten die Wende?

Dank zweier „Doppelpacks“ von Leitz und Wiessner gab es für die SpG Altheim/Hettingen den ersten Saisonsieg. Nun trifft man aufwärts auf den SV Schlierstadt, der mit zwei Siegen in die Saison gestartet ist und den Lauf gerne im Heimspiel fortsetzen möchte.

Das dritte schwere Spiel in Folge steht für die SpG Erftal auf dem Programm. Am heutigen Freitag trifft man auswärts auf den Landesliga-Absteiger VfB Sennfeld, der selbst einen perfekten Saisonstart hinlegte. Beide Spiele gewann der VfB und steht damit noch ohne Gegentor auf Rang 1 der Tabelle. Können die Gäste nun für eine Überraschung sorgen und dem Spitzenreiter die ersten Punkte abnehmen?

Am morgigen Samstag, 31. August, empfängt der TSV Buchen den SV Großeicholzheim im heimischen Frankenlandstadion. Während der TSV mit dem Start zufrieden sein kann (jeweils ein Sieg und ein Unentschieden sprangen dabei heraus), hinkt der SVG den eigenen Ansprüchen deutlich hinterher. Die meisten Gegentore musste man bislang schlucken und steht damit am Tabellenende. Bleibt Buchen auch gegen die Gelb-Schwarzen ungeschlagen?

Mit dem dritten Sieg in Folge will der Landesliga-Absteiger SV Osterburken den Saisonstart endgültig vergolden. In die Partie gegen den VfR Gommersdorf II geht man als klarer Favorit und will mit weiteren drei Punkten den Spitzenplatz behaupten.

Als noch ungeschlagener Favorit tritt die SpG Schloßau/Donebach die kurze Auswärtsfahrt zur SpG Waldhausen/Laudenberg an. Mit jeweils einem Sieg und einer Niederlage kann man aufseiten der heimischen SpG durchaus zufrieden sein und entspannt auf das Duell gegen den Mitfavoriten blicken. Kann Waldhausen/Laudenberg der Mannschaft um Spielertrainer Christian Schäfer ein Bein stellen?

Nach der überraschenden „Nullnummer“ am vergangenen Spieltag wird der TSV Höpfingen im Heimspiel gegen den TTSC Buchen wieder alles daransetzen, um dreifach zu punkten. Bislang gab es erst einen Zähler für den TTSC. Ob es den ersten Saisonsieg aber ausgerechnet gegen den offensivstarken TSV gibt, bleibt abzuwarten.

Zwei Niederlagen in den ersten beiden Partien gab es für den FC Zimmern. Nun ist man im Heimspiel gegen die SpG Heidersbach/Bödigheim schon etwas unter Zugzwang. Angesichts der letzten Saison dürfte es ein Spiel auf Augenhöhe werden. Für die größte Überraschung sorgte die SpG am vergangenen Wochenende, als man gegen Höpfingen einen Punkt holte und dabei keinen Gegentreffer kassierte. Darauf gilt es nun aufzubauen.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten