Die SGM Edelfingen/Löffelstelzen ist in der Trainerfrage für die Saison 2024/25 fündig geworden. Wie Abteilungsleiter Christoph Auer mitteilte, wird Sascha Höfer das Traineramt beim aktuellen Tabellenführer der Kreisliga B4 übernehmen und zur neuen Saison so gut wie sicher dann einen A-Ligisten trainieren können. Der aktuelle Coach Patrick Ulshöfer hört nach dieser Saison auf.
„Wir planen zwar noch nicht mit dem Aufstieg, aber jeder im Verein glaubt fest daran“, sagt Christoph Auer. „Wir sind sehr realistisch und wissen, wie schwierig das im kommenden Jahr als Aufsteiger werden wird. Es wird eine stark besetzte A-Liga sein. Da wollten wir einen Trainer, der die A- und B-Liga sehr gut kennt und weiß, was auf ihn und die Mannschaft zukommen wird. Sascha Höfer hat den Vorteil, einige der erfahrenen Spieler schon gut zu kennen. Er ist ein Vereinsmensch der weiß, wie kleine ’Dorfvereine’ ticken. Das war uns fast noch wichtiger, um die Kameradschaft in der auf diesem tollen Niveau zu halten, wie wir sie gerade haben.“
Der Erfolg in Edelfingen kommt nicht von ungefähr, sondern hat mit dem aktuellen Trainer Patrick Ulshöfer auch einen Namen. Der frühere Königshöfer Landesligaspieler übernahm 2022 die Mannschaft, führte sie auf Platz zwei und scheiterte in der Relegation erst am A-Ligisten FC Billingsbach. Jetzt ist er mit seiner Truppe noch ungeschlagenen und auf dem Weg zur Meisterschaft. Das Team hat aktuell zwölf Punkte Vorsprung vor dem Zweiten Hohebach/Rengershausen. Trainer dort ist sein Nachfolger Sascha Höfer.
Für Höfer, der vor drei Jahren schon einmal in Edelfingen als Trainer im Gespräch war, ist es wie ein bisschen ‘Heimkommen‘, denn schon Höfers Vater war einst Trainer in Edelfingen. Und Sascha Höfer hat seine ersten Fußballerfahrungen mit fünf Jahren beim SV Edelfingen gemacht. „Ich kenne noch ganz viele Leute dort und verfolge den SV Edelfingen schon lange. Natürlich kenne ich auch die Verantwortlichen der beiden Vereine schon sehr lange.“
Höfer hatte auch andere Anfragen, doch die Vorstellungen der engagierten Vereins-Verantwortlichen der noch jungen Spielgemeinschaft deckten sich mit seiner fußballerischen Planung. „Ich denke, dass ich die aktuelle Mannschaft gut einschätzen kann, da viele ehemalige Weggefährten hier spielen. Die SGM hat eine sehr interessante Mannschaft mit guten erfahrenen Spielern aber auch junge hungrige Jungs.“
Höfer will den Weg, der mit Patrick Ulshöfer begonnen wurde, in der neuen Saison beibehalten, die Kameradschaft in der noch recht neuen SGM fördern mit gutem attraktiven und intensiven Fußball. Das Ziel in der neuen Saison heißt klar Klassenerhalt. „Darauf müssen sich alle einstellen. Ich möchte mit meiner Erfahrung dazu beitragen, dieses Ziel zu erreichen. Ich freue mich sehr auf diese Aufgabe.“
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-hoefer-wechselt-zum-designierten-aufsteiger-_arid,2186768.html