Partie im Fokus

Gekämpft und noch gewonnen

Nach einem 2:2-Pausenstand gibt der 1. FC Igersheim noch einmal Gas und gewinnt 4:2 gegen Hohebach/Rengershausen

Von 
Patrick Tittl
Lesedauer: 
Der 1. FC Igersheim (gelbes Trikot) ist durch den 4:2-Sieg gegen die SGM Hohebach/Rengershausen auf den ersten Tabellenplatz in der Kreisliga B7 Franken geklettert. © Robert Stolz

1. FC Igersheim – SGM Hohebach/Rengershausen 4:2

Igersheim: Weingötz, Desch (61. Kohlschreiber), Nillies (75. Sengersdorf), Nocillas (43. Leer), Reize, Blazic (83. Reitzle), Ertl (67. Khalti), Gehrmann, Peppel, Sauer, Smolka.

Hohebach/Rengershausen: Frank, Bauer, Schenkel, Burkert (85. Schmeiser), David Heck, Heinle, Langolf, Mack (80. Wolpert), Rehrauer, Tremmel, Volpp (85. Kraft).

Mehr zum Thema

Kreisliga B7 Franken

FCC muss die Abwehr knacken

Veröffentlicht
Von
Robert Stolz
Mehr erfahren
Kreisliga B7 Franken

Mulfingen II/Hollenbach III fühlt sich im Fluss-Duell wohl

Veröffentlicht
Von
Robert Stolz
Mehr erfahren
Der Spieltag im Fußballbezirk Franken

Nach zweifachem Rückstand: Markelsheim/E. gewinnt 3:2

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Tore: 1:0 Nillies (1.), 2:0 Sauer (8.), 2:1 Langolf (30.), 2:2 Mack (33.), 3:2 Sauer (66.), 4:2 Blazic (81.). – Schiedsrichter: Matthias Rehm (Willanzheim).

Das Spiel war bereits beendet, da wurde es vor der Igersheimer Trainerbank noch einmal richtig laut. Denn die Spieler des 1. FC Igersheim feierten im Mannschaftskreis lautstark den 4:2-Sieg gegen die SGM Hohebach/Rengershausen. Für die Mannschaft von Trainer Harald Ott war es der vierte Sieg im fünften Spiel. Zudem eroberte der FCI durch den zweiten Heimsieg der Saison mit nunmehr 13 Zählern die Tabellenführung in der Kreisliga B7. „Man muss von Spiel zu Spiel schauen und jeden Gegner ernst nehmen. Aber es ist natürlich klar, dass wir bis ganz zum Schluss oben dabei sein wollen“, analysierte Harald Ott nach der Partie den bisherigen Saisonverlauf der Schwarz-Gelben.

Dabei sorgte die beste Offensivabteilung der Liga (21 Tore) für einen echten Traumstart in die Partie gegen die SGM Hohebach/Rengershausen. Zunächst traf Yannick Nillies per Direktabnahme zum 1:0 (1.), ehe Marvin Sauer mit einem Heber aus rund 35 Metern auf 2:0 erhöhen konnte (8.). Für die Gäste eine echter Horrorstart, welcher in der 18. Minute sogar noch weiter hätte gehen können. Doch diesmal scheiterte Marvin Sauer an SGM-Schlussmann Johannes Frank (18.). „Alles was wir in der Kabine angesprochen hatten, haben wir in den ersten 15 Minuten vermissen lassen“, ärgerte sich SGM-Trainer Dirk Pfeiler über die Anfangsphase seiner Mannschaft.

SGM wurde zielstrebiger

Diese fand dann aber nach und nach besser in die Partie und schaffte es, die Offensivabteilung der Hausherren besser in den Griff zu bekommen. Auch im eigenen Angriffsspiel wurde die SGM Hohebach/Rengershausen nun zielstrebiger und belohnte sich prompt mit dem 2:1-Anschlusstreffer, als Marcel Langolf aus spitzem Winkel FCI-Torhüter Eric Weingötz überwand (30). Ein erstes Lebenszeichen des Tabellenzwölften, der in der Folgezeit weiter am Drücker blieb und sich in der 33. Minute endgültig im Spiel zurück meldete, als Marcel Langolf im Igersheimer Strafraum nur noch per Foulspiel gestoppt werden konnte. Den fälligen Strafstoß verwandelte Michael Mack sicher zum 2:2.

Auf der Gegenseite hatte der FC Igersheim dann Pech, dass eine verunglückte Flanke von Yannick Nillies nur an der Querlatte des Gäste-Tores landete (36.). Doch auch die SGM Hohebach/Rengershausen hätte mit einer Führung in die Kabine gehen können. Allerdings reagierte Schlussmann Weingötz bei einem Aufsetzer von Marcel Langolf glänzend (41.). So blieb es zur Pause in einer unterhaltsamen Kreisliga-B-Partie beim 2:2-Unentschieden.

Zunächst Spiel auf Augenhöhe

Auch nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer zunächst ein Spiel auf Augenhöhe. Die erste Chance des zweiten Durchgangs gehörte dem 1. FC Igersheim. Nach feinem Zuspiel steuerte Marvin Sauer alleine auf das Tor der Gäste zu und umkurvte im Anschluss SGM-Schlussmann Johannes Frank, jedoch kratzte Abwehrspieler David Heck den Sauer-Abschluss aus spitzem Winkel gerade noch von der Linie (58.). Besser machte es der Igersheimer Offensivspieler dann acht Minuten später, als er sich über die rechte Seite stark durchsetzte und mit einem halbhohen Abschluss in die linke Ecke zum 3:2 für den FCI traf (66.). Doch die SGM Hohebach/Rengershausen gab sich noch nicht geschlagen und kam durch einen Abschluss von Michael Mack noch einmal gefährlich vor das Igersheimer-Gehäuse (70.).

Am Ende jedoch sollte ein weiterer individueller Fehler der Gäste die Partie endgültig entscheiden. So nutzte Dominic Blazic einen Abstimmungsfehler der SGM-Defensive zum 4:2-Endstand aus (81.). „Wenn du solche individuellen Fehler machst, ist es am Ende schwer gegen so einen Gegner zu bestehen. Das muss uns bewusst sein. Aber in der Summe gibt so etwas gegen so einen Gegner dann den Ausschlag. Fakt ist, nächste Woche brauchen wir drei Punkte“, betonte Dirk Pfeiler nach der dritten Saisonniederlage seiner Mannschaft.

Dagegen zeigte sich Harald Ott zufrieden: „Wir haben ein Spiel, wo nicht immer alles so gut gelaufen ist, durch die kämpferische Art und Weise doch noch auf unsere Seite gezogen. Auch aufgrund unserer Offensivstärke.“

Freier Autor

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke