Der FV Lauda stellt die Weichen für die kommende Runde: Neuer Trainer des FV Lauda wird in der Saison 2023/24 Erich Stabel. Am vergangenen Samstag beobachtete er das Training des FV und führte erste Einzelgespräche mit den Spielern. Derzeit ist Erich Stabel noch beim FSV Hollenbach engagiert, wo er als Co-Trainer im U19-Trainerteam im vergangenen Jahr mit Platz drei in der Oberliga ein Top-Platzierung erreichte.
Als Flügelstürmer kickte Erich Stabel von 2008 bis 2011 beim VfR Aalen II in der Verbandsliga. In seiner Jugend spielte er in Heidenheim in der U15, später beim SSV Ulm in der U17 und in der U19 des 1. FC Normannia Gmünd, mit dem er im zweiten Jahr in die Oberliga aufstieg. Als Co-Trainer wird ihm in Lauda Steven Becker aus Schweigern assistieren, der in seiner aktiven Zeit beim Kreisligisten TSV Schweigern und dem 1. FC Umpfertal II spielte.
Das neu angesetzte letzte Landesliga-Heimspiel des FV Lauda gegen die SpVgg. Neckarelz (wir berichteten) am Mittwoch um 19 Uhr dient schon der Vorbereitung für das erste Relegationsspiel des FV Lauda gegen den Tabellenzweiten der Landesliga Rhein-Neckar, der noch nicht feststeht. Die Partie findet am 4. Juni auf neutralem Platz statt. Derzeit liegen der ASV Eppelheim und der ASC Neuenheim bei zwei noch ausstehenden Spieltagen mit 58 Zählern punktgleich auf den Plätzen zwei und drei. Der ASC Neuenheim hat mit einem Nachholspiel aber die besseren Karten.
Der SV Langensteinbach, gegen den der FV Lauda im Relegationsspiel im letzten Jahr verlor, belegt derzeit mit 16 Punkten den vorletzten Platz der Verbandsliga und steht schon als Absteiger fest. Sollte der FV Lauda das erste Spiel um den Aufstieg gewinnen, stünde mit Türkspor Mosbach schon der zweite Gegner im entscheidenden zweiten Relegationsspiel fest, falls die Mosbacher gegen den Vizemeister der Landesliga Mittelbaden gewinnen. ferö
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-fv-lauda-praesentiert-neue-sportliche-leitung-_arid,2084464.html