Oberliga Baden-Württemberg

FSV kann Großaspacher Erfolgsserie nicht stoppen

Hollenbach verliert 0:3 bei SG

Von 
Herbert Schmerbeck
Lesedauer: 
Jonas Limbach (in Weiß) und der FSV Hollenbach können die Großaspacher Erfolgsserie nicht stoppen. © Schmerbeck

SG Sonnenhof Großaspach – FSV Hollenbach 3:0

Großaspach: Reule, Mistl (58. Stoppel), Tasdelen (89. Ender), Kleinschrodt, Mohr, Aidonis, Kunde, Pollex (73. Podolsky), Landwehr, Eisele (73. Engel), Nuraj (82. Schwarz).

Hollenbach: Hörner, Engelmann (62. Schappes), Schülke, Jonas Limbach, Faßbinder, (74. Operskalski), Schiek, Felix Limbach (86. Henning), Mütsch (62. Scherer), Dörr, Knapp, Beslic.

Mehr zum Thema

Oberliga Baden-Württemberg

Hollenbach: Szenenapplaus von der Tribüne

Veröffentlicht
Von
Herbert Schmerbeck
Mehr erfahren
Der Spieltag im Bezirk Franken

Dörzbach/Klepsau schnuppert wieder Morgenluft

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Der Spieltag im Fußballkreis Tauberbischofsheim

Spitze der A-Klasse fest in Wertheimer Hand

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Tore: 1:0 (15.) Fabian Eisele, 2:0 (61.) Mert Tasdelen, 3:0 (71.) Fabian Eisele.. – Karten: Gelb/Rot (83.) Niklas Dörr (Hollenbach). – Schiedsrichter: Jonathan Woldai. –Zuschauer: 675.

Auch der FSV Hollenbach hat es nicht geschafft, die Erfolgsserie der SG Sonnenhof Großaspach zu brechen. Der Oberliga-Tabellenführer gewann am Freitagabend vor 675 Zuschauern im heimischen Fautenhau mit 3:0. In dieser Saison ist die SG weiter ungeschlagen. „Was soll man sagen, wenn man 0:3 verliert“, meinte FSV-Manager Karlheinz Sprügel. „Aber es hätte nicht sein müssen. Es waren zwei Fehler von uns und einer des Schiedsrichters. Das wirft uns jetzt aber auch nicht um.“ In der Anfangsphase beeindruckte Großaspach mit viel Tempo und Ballsicherheit. Doch dann kam Hollenbach immer besser ins Spiel, versuchte nun auch eigene Akzente nach vorne zu setzen. Genau in dieser Phase fiel dann die Führung der Gastgeber. Eisele nutzte ein Missverständnis in der Hohenloher Defensive, lief an Hörner vorbei und erzielte das 1:0 in der 15. Minute. Danach war es eine ausgeglichene Partie, doch beiden Teams fehlte etwas die Konsequenz, so dass es kaum noch Chancen im ersten Durchgang gab.

Nach dem Seitenwechsel drückte der FSV, war nun mutiger und auch das bessere Team. In der 51. Minute wäre beinahe auch der Ausgleich gefallen. Aber den Kopfball von Jonas Limbach lenkte Torhüter Maximilian Reule gerade so an die Latte. In der 60. Minute die vielleicht spielentscheidende Szene: Tasdelen kam zu Fall, als er Sebastian Schiek entwischen wollte. Der Schiedsrichter sah die Aktion als elfmeterwürdig an. Für die Hollenbacher eine falsche Entscheidung. Tasdelen trat selbst an, Hörner parierte zunächst, doch Tasdelen war beim Abpraller zur Stelle und jagte den Ball zum 2:0 ins Netz.

Abwehr zu stabil

Jetzt wurde es ganz schwer für den FSV, schließlich ließ Großaspach in 14 Spielen bis dahin nur acht Gegentore zu. Trotzdem versuchte der FSV noch irgendwie zum Anschlusstreffer zu kommen. Aber die Aktionen waren nicht klar genug, die Aspacher Abwehr zu stabil. Eisele nutzte dann den nächsten Hollenbacher Fehler in der 71. Minute mit dem 3:0. Danach passierte nicht mehr allzu viel und Großaspach feierte den 14. Saisonsieg in Folge. „Wir haben fünf bis zehn Minuten gebraucht, da hätten wir auch in Rückstand geraten können“, meinte Schenker. „Wir haben es nicht richtig bis zum Ende durchgespielt. Und die beiden Gegentore dürfen nicht passieren und den Elfmeter darf man nie und nimmer geben.“

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke