Der Jako-Cup war war so etwas wie die regionale Rückkehr des Amateurfußballs. Insgesamt 28 Mannschaften haben an dem größten Turnier dieser Artin de gesamten Umgebung teilgenommen.
Gastgeber FSV Hollenbach hat jetzt das Finalturnier beim Jako-Cup gewonnen. Der württembergische Verbandsligist besiegte im Endspiel die Neckarsulmer Sportunion (Oberliga Baden-Württemberg) mit 4:0. Den dritten Platz belegte der TSV Crailsheim (Verbandsliga Württemberg), der sich im Platzierungsspiel gegen den VfR Gommersdorf (Verbandsliga Nordbaden) mit 5:0 durchsetzte.
Bei bestem Wetter trafen in der Jako-Arena in Hollenbach die vier Sieger der Qualifikationsturniere aus der Vorwoche auf vier gesetzte Mannschaften aus der Verbands- und Oberliga. Dieses hochklassige Teilnehmerfeld sorgte vor zahlreichen Zuschauern für spannende Begegnungen.
Der FSV Hollenbach startete am Samstag mit einem 2:0 Sieg gegen den TSV Crailsheim ins Turnier. Danach folgte ein 4:0 gegen den TSV Neuenstein und auch das letzte Gruppenspiel gegen die SGM Markelsheim/Elpersheim am Sonntagmorgen konnte der Gastgeber mit 3:1 für sich entscheiden. Im Endspiel setzte sich das Team von Trainer Martin Kleinschrodt schließlich deutlich mit 4:0 gegen die Neckarsulmer Sportunion durch.
Die Plätze fünf bis acht bei diesem Finalturnier in Hollenbach belegten der TSV Dünsbach (5. Platz), die SGM Markelsheim/Elpersheim (6.), der SV Wachbach (7.) und der TSV Neuenstein (8.). Bild: Mühleck
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-fsv-hollenbach-siegt-bei-der-rueckkehr-des-amateurfussballs-_arid,1825321.html