Am morgigen Mittwochabend treffen um 18 Uhr in Walldürn im Kreispokalfinale des Fußballkreises Buchen um den Rothaus-Pokal die SpG Götzingen/Eberstadt und der TSV Höpfingen aufeinander.
Mit Blick auf die aktuelle Buchener Kreisliga-Tabelle darf man sich bereits auf einen echten Fußball-Leckerbissen freuen. Die SpG steht derzeit nämlich auf Rang 1 der Tabelle, punktgleich jedoch mit dem TSV.
Im Halbfinale setzte sich Höpfingen bereits im vergangenen September knapp gegen Mudau II durch, während Götzingen/Eberstadt sich deutlich gegen Hainstadt durchsetzte. In den bisherigen beiden Ligaduellen gab es ein Unentschieden und einen Sieg für Götzingen/Eberstadt.
Am vergangenen Wochenende schossen sich beide Mannschaften für das Endspiel warm. Der TSV Höpfingen gewann mit 8:0 gegen Zimmern, und die SpG Götzingen/Eberstadt setzte sich mit 7:2 gegen den TTSC Buchen durch.
Die „Kernkompetenz“ bei Spitzenreiter Götzingen/Eberstadt liegt in dieser Saison eindeutig in der Offensive. Bislang schossen die Mannen von Spielertrainer Andreas Beckmann in der Liga 94 Saisontore, dies bedeutet, dass die SpG im Schnitt fast vier Tore pro Partie erzielt. Der TSV erzielte zwar insgesamt 25 Tore weniger, jedoch kassierte man auf der anderen Seite zehn Tore weniger. Die Zuschauer dürfen sich also auf die beste Offensive gegen die beste Defensive freuen.
Die ersten beiden Runden im Pokal hatte der TSV Höpfingen jeweils ein Freilos. Im Achtelfinale gewann der TSV dann auswärts mit 2:0 gegen Walldürn. Also haben die Gelb-Blauen bereits gute Erinnerungen an das Sportgelände in Walldürn. Im Viertelfinale gab es für den Ligazweiten dann einen Sieg nach Verlängerung beim TSV Buchen.
Bereits in der ersten Runde musste die SpG Götzingen/Eberstadt ins Pokalgeschehen eingreifen. Nacheinander wurden die SpG Erftal, die SpG Adelsheim/Oberkessach, der TTSC Buchen, der VfB Altheim und im Halbfinale dann die SpVgg Hainstadt ausgeschaltet. Die SpG schoss in allen Pokalspielen zusammen bereits 25 Tore.
Beide Mannschaften wollen am morgigen Mittwoch den ersten Titel der Saison einfahren und dann in den restlichen Saisonspielen die eigenen Partien gewinnen, um am Ende ganz vorne zu stehen.
Nach vielen Jahren in der Landesliga und sogar in der Verbandsliga will der TSV in seiner ersten Kreisliga-Saison seit langem natürlich wieder einmal den Kreispokal nach Höpfingen holen. Das ist bisher erst einmal gelungen, und zwar 1991. Damals gab es ein 3:2 gegen Hainstadt. Stattgefunden hatte diese Partie übringens in Walldürn. . .
Seit der Gründung der Spielgemeinschaft zwischen den Vereinen vom VfL Eberstadt und TSV Götzingen gab es bislang eine Teilnahme am Pokalfinale 2022 gab es eine 2:3-Niederlage gegen den TSV Mudau. In der Saison 2017/2018 als der VfL noch eigenständig agierte, setzte sich Eberstadt damals in einem Elferkrimi gegen Mudau knapp durch.
Egal, wer gewinnt: Allzu lange feiern sollte man nicht, denn man sich am kommenden Wochenende in der Liga sicherlich keinen Ausrutscher leisten . . .
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-finale-ohne-einen-favoriten-_arid,2203661.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/hoepfingen.html
[3] https://www.fnweb.de/orte/mudau.html