Bereits am heutigen Freitag empfängt der SV Schlierstadt die SpG Waldhausen/Laudenberg. Mit einem Sieg in Schlierstadt will die SpG den Klassenerhalt unter Dach und Fach bringen. Der SVS kann sich mit einem Sieg bis auf Rang 7 verbessern.
Zum Heimspiel empfängt der TSV Buchen die SpG Heidersbach/Bödigheim. Während der Gastgeber im Mittelfeld der Tabelle liegt mit einer ausgeglichenen Tordifferenz, steckt die SpG mitten im Abstiegskampf. Lediglich zwei Punkte Vorsprung haben die Gäste vor dem Relegationsplatz. Daher muss man schnellstmöglich Punkte einfahren.
Bei der Partie zwischen der SpG Krautheim/Westernhausen und dem SV Seckach geht es für beide Mannschaften darum, zu gewinnen. Während der SVS mitten im Abstiegskampf steckt – derzeit auf dem Relegationsplatz –, ist die SpG im Kampf um die ersten beiden Plätze noch voll im Rennen. Zwei Punkte hat man Rückstand auf den Relegationsplatz, drei auf den ersten Platz. Der offensivstarke Gastgeber wird alles daransetzen, die Zähler im Jagsttal zu behalten.
Am morgigen Samstag empfängt der TSV Höpfingen den FC Zimmern. Im April gab es für Höpfingen in vier Spielen vier Siege. Damit untermauerte der TSV den Anspruch auch am Ende der Saison auf den vorderen beiden Plätzen zu stehen. Bevor es in der kommenden Woche zum Pokalfinale für Höpfingen geht, wartet aber nun mit Zimmern noch ein harter Brocken. Nach der Niederlage vor zwei Wochen, gab es am vergangenen Wochenende wieder Grund zum Jubeln beim FCZ. Nach 0:2-Rückstand drehte man die Partie und gewann am Ende 3:2.
Zum Derby empfängt Eintracht Walldürn die Spvgg Hainstadt. Dass die Gäste als klarer Favorit in die Partie gehen, wird beim Blick auf die Tabelle deutlich. Doch Walldürn wird alles daransetzen, um so lange wie möglich die Null zu halten, um vielleicht mit einem „Nadelstich“ einen Treffer zu erzielen. Ganz dringend benötigt der Gastgeber Punkte, um im Abstiegskampf bestehen zu können.
Zehn Punkte mehr hat der VfB Altheim bislang eingefahren als der SV Großeicholzheim. Für beide Mannschaften geht es in den verbleibenden Partien aber nur noch darum, die Saison so gut wie möglich zu beenden. In den vergangenen vier Spielen gab es für Großeicholzheim jeweils zwei Siege und zwei Niederlagen.
Die Möglichkeit, die Tabellenführung zu übernehmen, will die SpG Götzingen/Eberstadt mit einem Sieg gegen den TTSC Buchen wahrnehmen. Zudem wird diese Partie die Generalprobe für die SpG vor dem Pokalfinale am kommenden Mittwoch gegen den TSV Höpfingen. Der Gastgeber hat in den verbleibenden Partien alles in der eigenen Hand. Gewinnt man die restlichen Spiele in dieser Saison, wird man Ende Mai als Meister die Spielzeit beenden. Dazu ist ein Sieg gegen den TTSC Buchen selbstredend Pflicht.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-fuehrungswechsel-steht-an-_arid,2202155.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/hoepfingen.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html