FV Lauda – SV Neunkirchen 1:0
Lauda: Özden, Neckermann, Fading, Czeczatka, Schädle, Daniel Fell, Kalicki, Graf, Jurjevic, Sebastian Fell (86. Fischer), Mohr (90.+4 Winter).
Neunkirchen: Haas. Hönig (86. Müller), T. Eiermann (56. Zeeshan), T. Wally, D. Eiermann, A. Karic (82. M. Homoki), Stoitzner, J. Homoki, Trabold, Ohlhauser (68. Thal), B. Karic.
Tor: 1:0 (62.) Marius Mohr. – Schiedsrichter: Dustin Franiak (Rohrdorf). – Zuschauer: 76.
Nicht unbedingt als fußballerischer Leckerbissen begann diese Partie; Lange Bälle mit Abseitspositionen auf beiden Seiten bestimmten das Geschehen bis zur Pause. Ein Kopfball von Daniel Fell in der 10. Minute wurde auf der Torlinie von einem Abwehrspieler der Gäste ebenfalls per Kopf abgewehrt. Auf der Gegenseite kam Neunkirchen durch Dennis Eiermann in der 25. Minute erstmals gefährlich über rechts in den Strafraum, doch dessen flache Hereingabe von der Grundlinie wurde zur Ecke geblockt. Zehn Minuten später leitete Sebastian Fell den Ball nach einer Ecke von Jurjevic per Kopf quer zu Kristofer Schädle, dessen weiterer Kopfball von Torhüter Haas aus dem linken Eck gefischt wurde. Dann prüfte Belmin Karic in der 40. Minute mit einem strammen Schuss aus halbrechter Position FV-Keeper Serkan Özden.
In der zweiten Hälfte bestimmte der FV weitgehend das Spielgeschehen. Mohr und Jurjevic wechselten auf den Außenbahnen die Seiten. Eine starke Drangphase des FV ab der 58. Minute entschied schließlich das Spiel. Erst scheiterte Marius Mohr in der 58. Minute noch mit einer Breitseite nach einem Freistoß von Goran Jurjevic. Dann lenkte Torhüter Matthias Haas kurz darauf einen Kopfball von Kamil Kalicki gerade noch um den Pfosten zur Ecke. In der 62. Minute fiel dann doch das erlösende Siegtor durch Marius Mohr. Dann gab es Arbeit für die FV-Defensive in der 65. und 68. Minute, als Mario Fading und Kristofer Schädle, der in der Anfangself mit 28 Jahren als jüngster Akteur beim FV auflief, nicht ungefährliche Neunkirchener Angriffe entschärften. Mit einem Reflex lenkte Neunkirchens Torhüter den Schuss von Goran Jurjevic in der 74. Minute um den Pfosten. Kristofer Schädle hatte ihn zuvor freigespielt. Erst in den letzten zehn Minuten wurde Neunkirchen mutiger, doch Julian Stoitzner schoss von der Strafraumgrenze knapp vorbei. Letzter Höhepunkt war eine Parade des Gästekeepers in der Nachspielzeit gegen einen Ball von Jurjevic.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-eine-starke-drangphase-reichte-aus-_arid,2201142.html