Pünktlich zum Rückrundenstart, der wie in den vergangenen beiden Jahren wieder am ersten März-Wochenende durchgeführt wird. zeigt sich das Wetter wohl von seiner besseren Seite, so dass die Spiele eigentlich nicht wegen Unbespielbarkeit der Plätze ausfallen sollten.
Und der Auftakt in der Kreisliga Buchen hat es direkt in sich, denn am bereits heutigen Freitag, 1. März, empfängt der Tabellendritte, die SpG Götzingen/Eberstadt, den Tabellenfünften vom VfB Altheim. Beide Teams trennen in der Tabelle nur vier Punkte voneinander, wobei der VfB eine Partie weniger „auf dem Buckel“ hat. Mit bislang erst 21 Gegentoren stellt Altheim die zweitbeste Defensive der Liga. Um die Chance auf die vorderen beiden Ränge zu wahren, ist ein Sieg für die Gäste Pflicht.
Im Frankenlandstadion empfängt der heimische TSV Buchen die Gäste vom SV Schlierstadt. Beide Mannschaften sind derzeit absolut im Soll und stehen in der oberen Tabellenhälfte. Buchen will mit einem Dreier zum Auftakt in der Tabelle an den Top-5- Teams dranbleiben. Zwei der drei Vorbereitungsspiele gestaltete Buchen mit einem Sieg und geht damit gut gerüstet in den zweiten Saisonabschnitt.
Zum „Kellerkracher“ kommt es am morgigen Samstag zwischen der Eintracht Walldürn und dem SV Seckach. Für beide Teams hat diese Partie eine enorm wichtige Bedeutung. Gewinnt Walldürn vor heimischem Publikum, würde man den SVS in der Tabelle überholen und auf den Relegationsplatz klettern. Seckach dagegen könnte mit einem Sieg sogar auf einen Nichtabstiegsrang springen. Bekommt Walldürn die wackelige Defensive der Hinrunde in den Griff, dann könnte ein Sieg für die Eintracht durchaus im Bereich des Möglichen sein.
Das Spitzenspiel am Sonntag bestreiten der TSV Höpfingen und die SpG Krautheim/Westernhausen. Bereits am vergangenen Wochenende gab es nach schwierigen Wochen in der Winterpause (Brand des Sportheim in Höpfingen, Vandalismus auf dem Sportgelände/wir berichteten) ein Erfolgserlebnis im Nachholspiel für den TSV. Mit einem knappen 4:3-Auswärtserfolg ebnete man den Weg in Richtung direkten Wiederaufstieg. Doch nun empfängt man vor heimischem Publikum die starken Gäste aus dem Jagsttal. Für den TSV gilt es alle Kräfte zu bündeln, um gemeinsam mit den Fans den ersten Heimsieg im Jahr 2024 zu feiern.
In die Partie gegen die SpG Waldhausen/Laudenberg geht die SpG Schloßau/Donebach als klarer Favorit. Im Schnitt holte der Tabellenführer bislang 2,3 Punkte pro Partie und steht deshalb auch verdient an der Spitze. Diese will man auch nach der Heimpartie in Donebach innehaben.
Mittelfeldduell zwischen der Spvgg Hainstadt und dem SV Großeicholzheim. Für die beiden Teams geht es wohl nur darum in dieser Saison so viele Punkte wie möglich einzufahren, denn der Abstand nach oben als auch nach unten dürfte zu groß sein. Im Hinspiel gab es für Großeicholzheim durch einen Last-Minute-Treffer von Sebastian Pfaff noch einen Punkt.
Dringend Punkte im Abstiegskampf benötigt der FC Zimmern. Der Vorsprung vor dem Relegationsplatz beträgt lediglich fünf Zähler. Im ersten Heimspiel des Jahres gegen den TTSC Buchen will man direkt dreifach punkten, um den Abstand zu vergrößern.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-ein-auftaktspieltag-der-es-durchaus-in-sich-hat-_arid,2180932.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/seckach.html