Kreisliga Tauberbischofsheim

Die beiden Kellerkinder sind unter sich

Schlusslicht TSV Gerchsheim empfängt den Tabellenvorletzten Kickers DHK Wertheim

Von 
Nils Villmann
Lesedauer: 
Während die Kickers DHK Wertheim (hier im weißen Trikot) zum Kellerduell beim TSV Gerchsheim müssen, empfängt der VfB Reicholzheim (hier in Blau) mit der SpG Welzbachtal das Überraschungsteam der vergangenen Wochen. © Reinhold Hörner

Die SpG Welzbachtal ist in einem absoluten Formhoch. Nachdem es lange Zeit so aussah, als würde man in dieser Saison keinen Fuß in die Tür bekommen, sammelt die Spielgemeinschaft seit Wochen Sieg um Sieg. Das 2:1 gegen Pülfringen war für die Welzbachtaler bereits der vierte „Dreier“ in Folge, womit man sich zunächst im gesicherten Mittelfeld der Tabelle festgesetzt hat. Am Sonntag könnte der derzeitige Höhenflug jedoch ein Ende nehmen: Mit dem VfB Reicholzheim trifft die SpG auf eine der spielstärksten Mannschaften der Liga. Der VfB ist zudem am Wochenende unter Zugzwang. Auch wenn man ein Spiel weniger als die Konkurrenz absolviert hat, beträgt der Rückstand auf den zweiten Tabellenplatz bereits sechs Punkte. Will man sich weiter Hoffnungen auf einen möglichen Aufstieg machen, müssen weiter Siege her. Die Welzbachtaler werden es am Sonntag demnach schwer haben – unmöglich erscheint ein Punktgewinn nach den letzten Wochen aber nicht.

Auch der VfR Gerlachsheim hat derzeit einen starken Lauf. In den vergangenen vier Partien hat der Aufsteiger zehn Zähler eingefahren und dabei kein einziges Gegentor kassiert. Damit hat der VfR auch für die Partie gegen den SV Pülfringen die Favoritenrolle inne. Der SVP musste zuletzt zwei Niederlagen in Folge hinnehmen und wird in der derzeitigen Verfassung wohl nicht viel gegen die spielstarken Gerlachsheimer ausrichten können. Bei einer konzentrierten Leistung sollte der nächste Sieg für den VfR drin sein, womit man dann schon einen recht komfortablen Vorsprung auf die Abstiegsplätze hätte.

Bereits morgen Nachmittag trifft die SpG Unterschüpf/Kupprichhausen auf den TSV Kreuzwertheim. Beide Mannschaften mussten zuletzt Rückschläge hinnehmen. Während die SpG gegen die Kickers DHK Wertheim nicht über ein mageres 1:1 hinauskam, unterlag Kreuzwertheim dem FC Hundheim/Steinbach trotz zwischenzeitlicher Zwei-Tore-Führung noch mit 4:5. Morgen wird es sowohl für die „Schüpfer“ als auch für den TSV darum gehen, zurück auf die Siegerstraße zu finden. Einen leichten Favoritenstatus hat dabei die SpG inne, auch wenn man sich in der laufenden Spielzeit immer wieder Schnitzer erlaubt hat. Folglich werden die Kreuzwertheimer mit ihrem offensiven Potenzial durchaus die Möglichkeit haben, den Gegner immer wieder in Bedrängnis zu bringen.

Die Partie zwischen dem TSV Gerchsheim und den Kickers DHK Wertheim ist ein waschechtes Kellerduell. Zuletzt lief es dabei für beide Mannschaften gar nicht so verkehrt. Die Kickers holten zwei Remis in Folge, während der TSV durch den knappen Sieg gegen Brehmbachtal bis auf einen Zähler an die Wertheimer herangerückt ist. In den vergangenen Jahren war das Duell zwischen den beiden Mannschaften immer schon eine knappe Angelegenheit. Auch am Sonntag werden wohl Nuancen über den Ausgang entscheiden. Für den Sieger der Partie könnte es sogar für den Sprung auf den Relegationsplatz reichen – insofern werden beide Teams sehr motiviert an den Start gehen.

Für den FV Brehmbachtal sah die Saison bislang eigentlich ziemlich gut aus. Daran hat zwar das vergangene Wochenende insgesamt zwar nicht viel geändert, jedoch ist durch die Niederlage gegen Schlusslicht TSV Gerchsheim ein Schwachpunkt beim FVL deutlich geworden: Es fehlt schlichtweg an Konstanz. Gegen die kriselnde SpG Schwabhausen/Windischbuch soll nun Wiedergutmachung betrieben werden, wobei man trotz des jüngsten Rückschlags immer noch die Favoritenrolle innehat. Bei der SpG sieht es derzeit richtig düster aus. Noch steht man knapp vor den Abstiegsrängen – bei einer erneuten Niederlage droht jedoch ein Abrutschen auf den Relegationsplatz.

Der 1. FC Umpfertal hat sich zuletzt selbst ein Bein gestellt. Trotz zwischenzeitlicher Führung kam man gegen die SG RaMBo nicht über ein Remis hinaus, sodass man vorerst wieder auf den zweiten Tabellenplatz abgerutscht ist. Da der Rückstand auf den TSV Assamstadt nur einen Zähler beträgt, ist für den Absteiger natürlich nach wie vor alles drin. Allerdings steht man nun für die Partie gegen den FC Hundheim/Steinbach etwas unter Zugzwang. Auch wenn der FC keine Laufkundschaft ist, werden die Umpfertaler am Sonntag einen Sieg fest eingeplant haben und dabei auf die eigene Auswärtsstärke vertrauen: Auf fremdem Platz hat man bislang 16 von möglichen 18 Punkten eingefahren. Auch die Hundheimer werden alles daransetzen, auf den jüngsten Erfolg gegen Kreuzwertheim aufzubauen – für einen erneuten Punktgewinn wird man aber schon eine große Portion Glück benötigen.

Derzeit grüßt der TSV Assamstadt vom Liga-Thron. Der souveräne 6:0-Erfolg gegen Schönfeld/Kleinrinderfeld II und das Stolpern von Umpfertal hat dem Team von Trainer Marcel Ansmann die erneute Tabellenführung beschert. Am Sonntag wartet auf die Assamstädter mit der SG RaMBo aber direkt eine schwere Aufgabe. Zuletzt blieb die SG zwar gleich zwei Mal in Folge ohne Sieg – spielerisch gehört man dennoch zu den besten Teams der Liga. Für Assamstadt ist die Begegnung demnach eine Bewährungsprobe, auch wenn man dem Gegner sicherlich überlegen sein dürfte. Vorsicht ist dennoch geboten: Zuletzt bekam der 1. FC Umpfertal die Qualität des Tabellen-Dritten zu spüren.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke