SGM Mulfingen/Hollenbach – SV Wachbach 1:1
Mulfingen/Hollenbach II: K. Sprügel, Krämer (62. Riedel), Bader, Beck (90.+6 J. Sprügel), F. Beez, M. Beez, D. Kempf, Th. Kempf, Lang, Schellmann (72. Ebert), Scheppach.
Wachbach: Schober (46. Hadamek), Stein, Ilic (46. Kürschner), Fries, Walter (54. Feidel), Schuler, Kaufmann, Thomas (84. Thissen), Stier, Wolfarth (72. Weiß), Kißling.
Tore: 1:0 Krämer (4.), 1:1 Thomas (61.). – Schiedsrichter: Nils Theilfarth (Fellbach).
Die erste Aktion des Spiels gehörte der Heimelf – und sie führte auch gleich zur Führung. Nach einem Flankenball grätsche Tizian Krämer den Ball am zweiten Pfosten ins Tor (4.). Danach erspielte sich der Tabellenführer immer wieder „Halbchancen“, die beste hatte Uwe Walter, aber sein Ball ging über das Tor (16.).
Die Gäste liefen hoch an, aber Mulfingen/Hollenbach wusste dies oftmals zu lösen. Vor allem in den Zweikämpfen waren die Einheimischen im ersten Durchgang robuster.
Wachbach nach der Pause stärker
Im zweiten Durchgang wurde der SVW dann immer stärker und die Heim-Defensive sah eine Vielzahl an Angriffen auf sich zurollen. Wirklich zwingend wurde es aber meist nicht, auch weil man bei der SGM sehr konzentriert verteidigte. Die Geduld und Hartnäckigkeit der Wachbacher sollte dann belohnt werden. Einen Schuss von Jannik Wohlfahrt wehrte Sprügel noch ab, aber Jan Thomas verwertete den Abpraller zum 1:1 (62.).
Die Einheimischen schafften nicht mehr so viel Entlastung wie im ersten Durchgang, wussten aber dennoch offensive Akzente zu setzen. So war es bis zum Schluss ein sehr offenes Spiel, welches dann auch keinen Sieger verdient hatte.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-derby-endet-ohne-sieger-_arid,2138863.html