Der siebte Spieltag in der Kreisliga Buchen findet bereits überwiegend am Samstag statt, bevor in der kommenden Woche durch den Feiertag am Dienstag eine englische Woche ansteht. Zwei Flutlichtspiele gibt es bereits am Freitagabend.
Nachbarschaftsduell der beiden Städte: Eintracht Walldürn empfängt den TSV Buchen zum Flutlichtspiel. Nach Rückstand gelang dem TSV Buchen zuletzt noch ein Punktgewinn gegen Höpfingen. Dieses positive Gefühl wird die Mannschaft von Trainer Björn Felch mit in die Auswärtspartie nach Walldürn nehmen. Mit dem Rücken zur Wand steht die Eintracht nach den ersten Spielen. Noch ohne Sieg steht man mit der schlechtesten Defensive am Tabellenende. Gegen Buchen soll nun die Wende her und der erste Dreier eingefahren werden.
Auf dem Platz des VfB Heidersbach empfängt die SpG Heidersbach/Bödigheim die Gäste aus dem Jagsttal, die SpG Krautheim/Westernhausen. Mit einer wahnsinnigen Offensivleistung sorgten die Gäste am vergangenen Wochenende gegen Zimmern für den bislang höchsten Saisonsieg. Deshalb wird man mit gewaltigem Selbstbewusstsein nach Heidersbach fahren. Die auswärtige SpG ist aufgrund der besseren Tordifferenz nun auch auf Rang eins der Tabelle und will mit einem weiteren Sieg diesen Platz verteidigen. Der Toptorjäger der Jagsttäler aus der vergangenen Saison, Max Schmidt, steht auch aktuell schon wieder bei zehn Saisontoren (siehe unten links).
Zur Bundesligazeit-Anstoßzeit treffen die Spvgg. Hainstadt und der VfB Altheim aufeinander. Während Hainstadt durch einen späten Doppelschlag gewann, hatte Altheim zuletzt gegen Schloßau/Donebach das Nachsehen. Damit verlor der VfB schon das zweite Spiel. Mit einem Sieg in Hainstadt will man nun an den oberen Plätzen dranbleiben und nicht zu viel Punkte liegen lassen. Für Hainstadt dagegen wäre ein Sieg auch enorm wichtig, um die beiden Spitzenteams nicht davon ziehen zu lassen. Die Zuschauer dürfen sich auf ein spannendes Spiel freuen.
Spitzenspiel bei der SpG Schloßau/Donebach: Die Heimmannschaft empfängt die SpG Götzingen/Eberstadt. Erst eine Saisonniederlage hat die neue Spielgemeinschaft bislang kassiert, dies soll auch nach Spieltag sieben so bleiben. Gibt es nun das erste Unentschieden in dieser Saison? Für Götzingen/Eberstadt gab es am vergangenen Spieltag einen überzeugenden Sieg. Das gute Gefühl gilt es nun mitzunehmen, um dem starken Gastgeber Punkte abzunehmen.
Verfolgerduell zwischen dem TTSC Buchen und dem SV Seckach. Nur einen Punkt hinter dem TTSC steht Seckach in der unteren Tabellenhälfte. Mit einem Sieg wollen die Polk-Mannen Buchen den dritten Sieg einfahren. Ein Erfolgserlebnis verbuchte der TTSC am zurückliegenden Spieltag und verbesserte sich tabellarisch. Mit einem weiteren Sieg will man nun den Mittelfeldplatz festigen.
Einen starken Saisonstart legte der Aufsteiger aus Großeicholzheim hin und steht deshalb verdient in der oberen Tabellenhälfte. Daher geht man in das Duell mit der SpG Waldhausen/Laudenberg als Favorit. Waldhausen/Laudenberg steht nur knapp über dem Strich und will gegen den Neuling dreifach punkten, um sich nach hinten etwas Luft zu verschaffen. Gelingt dem SVG der nächste Sieg?
Nicht nur in der Tabelle sind die beiden Mannschaften zwischen dem FC Zimmern und dem SV Schlierstadt Nachbarn – auch räumlich trennt die beiden Ortschaften nur wenige Kilometer. Einen rabenschwarzen Tag erwischte Zimmern am vergangenen Freitag, als man mit 0:10 gegen Krautheim/Westernhausen unterging. Doch nun gilt es, nicht lange darüber nachzudenken, den Mund abzuwischen und gegen Schlierstadt wieder Gas zu geben. Gegen zwei Top-Teams der Liga gab es für den SVS zwei Niederlagen in Folge. Kann man nun gegen Zimmern endlich wieder punkten?
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-der-vfb-altheim-steht-in-hainstadt-unter-zugzwang-_arid,2130591.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/hoepfingen.html
[3] https://www.fnweb.de/orte/krautheim.html