EM im Internet

Das sind die besten Memes zur Europameisterschaft

Die Europameisterschaft war bisher geprägt von legendären Fan-Momenten und großartiger Stimmung. Und natürlich gibt es auch schon haufenweise Memes. So denkt das Internet über die #Euro2024!

Von 
Anna Kabus
Lesedauer: 
Bisher ist die Euro 2024 vor allem von rührenden Fan-Momenten, vielen Eigentoren, erstklassigen Leistungen mancher und unerfüllten Erwartungen anderer geprägt. Das Internet hat natürlich für jeden dieser Momente das passende Meme parat. © Christian Charisius/dpa

Jedes große Turnier, so auch diese Europameisterschaft, bringt ja immer wieder ihre eigenen Helden hervor. Oft sind es die "Underdogs", also Teams, die unerwarteterweise richtig durchstarten und viele Herzen gewinnen. 

Fan-Liebling macht Stimmung bei der EM mit dem Saxofon

In dieser EM ist es eindeutig der "Saxophon-Mann" Andre Schnura, der die Stimmung bei den Fans so richtig zum Kochen bringt und mit seinem Instrument die Massen begeistern kann.

Falls ihr ihn nicht kennt - das ist er:

Ein weiterer Fan-Liebling? Die Niederländer. Sie färbten ganzen Straßen orange und feierten friedlich und zahlreich. Mann muss sie einfach gern haben.

Aber der absolute Gewinner dieser EM ist Schottland. Auch wenn die Mannschaft leider ausgeschieden ist, haben die schottischen Fans für immer einen Platz in unseren Herzen.

Petition: Jährliches Freundschaftsspiel Deutschland - Schottland

Mittlerweile gibt es sogar eine Petition, die ein jährliches Freundschaftsspiel zwischen Deutschland und Schottland fordert.
Die Deutschen lieben die Schotten - und trauen den gutmütigen Fans sogar Dinge zu, die bisher sonst noch niemand geschafft hat:

Oder auch das:

Und auch, wenn die EM gerade erst angefangen hat: Es gab jetzt schon so einige legendäre Momente, Höhepunkte und auch Tiefpunkte, die das Internet natürlich nicht kalt gelassen hat. Wir haben für euch das beste aus dem Netz zur bisherigen Europameisterschaft.

  1. Ein letzter Liebesbrief an die Schotten: 
  2. Eine heftige Provokation seitens der Schweiz, noch vor dem Anpfiff des Spiels gegen Deutschland...
  3. ... die auch ALDI nicht unkommentiert stehen lassen konnte: 
  4. Kroatien wird durch einen späten Treffer Italiens in der Nachspielzeit doch noch das Weiterkommen verwehrt
  5. Österreich wurde unerwartet Gruppensieger und lässt Frankreich, die Niederlande und Polen eiskalt hinter sich
  6. Und auch wenn Polen nun raus ist: Der Torhüter Łukasz Skorupski ist zumindest im Netz eine Legende.
  7. Selbst der französische Superstar Mbappé scheiterte gleich zweimal am polnischen Keeper
  8. Echte Aufnahmen von Skorupski in Action:
  9. Der kroatische Spieler Luka Modrić konnte zwar trotz vollen Einsatzes das Aus seiner Mannschaft nicht verhindern. Aber ein Nationalheld ist er für die Kroaten trotzdem.
  10. Den England-Spielen fehlte bisher dagegen leider ein wenig die Spannung, zumindest nach Meinung der Fans
  11. Ein X-User kommentiert darunter: "Er hat mehr Energie als die Elf von England."
  12. Einige England-Fans waren auch sauer auf Trainer Gareth Southgate, weil Anthony Gordon im Spiel gegen Slowenien so spät eingewechselt wurde 
  13. Die Fußball-Welt ist wirklich enttäuscht.
  14. Auch über die Deutsche Mannschaft wurde im Netz natürlich herrlich gelacht. Zum Beispiel über Thomas Müller, der immer noch auf ein EM-Tor wartet...
  15. Musiala hat dagegen schon mehrmals getroffen. Das wird natürlich auch gewürdigt:
  16. Er ist erst 16! Anzeige ist raus.


Mehr zum Thema

Fußball-EM 2024

Public Viewing: Hier werden die EM-Spiele übertragen

Veröffentlicht
Von
Anna Kabus
Mehr erfahren
Fußball-EM

Fußball EM: Österreich nach Gruppensieg auf der Sonnenseite

Veröffentlicht
Von
Frank Hellmann
Mehr erfahren
Fußball-EM

Fußball-EM: Englands Coach Southgate unter Druck

Veröffentlicht
Von
Christoph Fischer
Mehr erfahren

Redaktion

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke