FC Astoria Walldorf II – VfR Gommersdorf 5:2
Gommersdorf: Haun, K. Schmidt (46., Pfeiffer), Hofmann, Geissler, Spitznagel (46., Marekker), Weippert, Obertautsch, Henning, Reuther, R. Schmidt, Walter (46., Vollmer).
Tore: 1:0 (4.) Benjamin Hofmann, 2:0 (17.) Luca Nagelbach, 3:0 (37.) Bekem Can Bicki, 3:1 (45.) Jan Reuther, 3:2 (55.) Luis Pfeiffer, 4:2 (90. +1) Leon Kritter, 5:2 (90.+3) Luca Nagelbach. – Schiedsrichter: Sami Meliha (Ettlingenweier). – Zuschauer: 70.
Recht deutlich verlor der VfR Gommersdorf das Frühschoppenspiel beim FC Astoria Walldorf II. Das Spiel der Verbandsliga endete mit 5:2 für die Kurpfälzer. Doch täuscht das Ergebnis gewaltig über den wahren Spielverlauf hinweg. In den letzten Spielminuten zitterten sich die Astorianer mit dem 3:2-Vorsprung bis in die Nachspielzeit. Erst dann fiel die endgültige Entscheidung zu Gunsten der Platzherren, als Gommersdorf vehement auf den Ausgleich drängte und ausgekontert wurde.
Ein stürmischer Beginn prägte die Anfangsphase, sowohl wetterbedingt als auch durch die Angriffsversuche der Walldorfer. Schnell und oft mit Direktspiel kam der FCA über beide Flügel. Ihre Angriffe waren gefährlich und die Gommersdorfer Abwehr hatte Schwerstarbeit zu verrichten. Schon früh gingen die Platzherren in Führung. Einen feinen Pass in die Tiefe verwertete der Bruder vom deutschen Nationalspieler Jonas Hofmann, Benjamin, zur 1:0-Führung schon in der 4. Spielminute. Die Gommersdorfer brauchten einige Minuten bis sie sich mit dem Gegner und den äußeren Begebenheiten zu Recht gefunden hatten.
Ein schnell vorgetragener Angriff brachte dann das 2:0 für die Platzherren. Die flache Hereingabe von FCA-Sturmführer Bekem Can Bicki drückt innen Luca Nagelbach (17.) unhaltbar ins Tor. Als dann in der 37. Minute der Torjäger der Astorianer ein passgenaues Zuspiel wiederum vom Flügel von Eric Onos zum 3:0 verwertete, sahen die Gommers-dorfer schon „Alle Felle“ davon schwimmen. Zu überlegen gestalteten die Platzherren die Partie, zu dominant waren sie bis kurz vor der Halbzeit und führten auch in dieser Höhe verdient.
Tor regte zum Nachdenken an
Gommersdorf zeigte bis dahin einige gute Ansätze, konnte sich aber nicht entscheidend durchsetzen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff nahm sich dann Jan Reuther ein Herz und traf mit seinem strammen Schuss aus 20 Metern in den Winkel zum 1:3-Anschlusstreffer. Es schien, als hätte dieses Tor beide Mannschaften zum Nachdenken angeregt. Die vor der Halbzeit souveränen Platzherren fanden im zweiten Abschnitt nicht mehr so zu ihrer sehr guten Spielweise zurück, trotz dem Wind im Rücken. Und die Gommersdorfer witterten Morgenluft, hatten gleich nach dem Wiederanpfiff einige Angriffe, die den Platzherren schwer zu schaffen machten.
Das ganze Lamentieren verhinderte aber auch nicht den 2:3-Anschlusstreffer der Gommersdorfer durch Luis Pfeiffer (55.), der sich energisch im Zweikampf durchsetzte und traf. Der VfR wurde immer stärker und drängte auf den Ausgleich. Den verhinderte FC-Torhüter Felix Lutz (82.), als er einen flachen Ball von Jan Reuther aus dem unte-ren Eck fischte. Als der Unparteiische die Nachspielzeit angezeigt hatte, schlossen die Platzherren durch Leon Kritter (90.+1) und Luca Nagelbach (90.+3) zwei Konter zum 4:2 und 5:2 ab.
Ein neutraler Zuschauer meinte nach Spielende: „So ist Fußball, wenn du hinten stehst, glückt dir der Ausgleich halt nicht.“ Das sollte dem VfR in den letzten drei Spielen vor der Winterpause Selbstvertrauen geben, um den Anschluss zu den anderen Mannschaften herzustellen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-das-ergebnis-taeuscht-ueber-spielverlauf-_arid,2143459.html