21. Odenwälder Herbstlauf

Rekorde bei Teilnehmerzahlen in Mudau verbucht

Triathlet Timo Bracht ging als mehrfacher Ironman-Sieger und Europameister auf der Langdistanz auf die Strecke.

Von 
Klaus Narloch
Lesedauer: 
Motiviert ging es auf die Strecke. © Klaus Narloch

Mudau. Schon lange vor dem Start purzeln die Teilnehmerrekorde zum 21. Odenwälder Herbstlauf in Mudau. Mit dem Eintrag ins Starterfeld standen bereits am Mittwoch 1.125 Teilnehmer fest, während bis dahin ebenfalls Rekordbeteiligungen im Halbmarathon (227) und im 10-km-Lauf (287) zu verzeichnen waren. Rund 200 Kinder wollten zudem am Bambini-Lauf teilnehmen.

Entsprechend groß das Gewusel vor dem Start um das Jahnstadion in Mudau bereits vor 8 Uhr, denn schließlich galt es erst mal die Muskeln aufzuwärmen. Bloß kein „Kaltstart“ sonst könnte es schon nach wenigen Metern irgendwo zwicken und alle Mühe wäre umsonst

Die mittlerweile 21. Auflage des Odenwälder Herbstlaufes in Mudau war damit auch wieder eine große Herausforderung für die Organisatoren, auch wenn nach 20 Jahren die Abläufe längst sitzen. Bis die ersten Läufer auf die Strecke gehen, müssen schließlich allerlei Vorbereitungen getroffen werden. Startnummer ausgeben, Transponder übergeben und das viele Allerlei hinter den Kulissen, all das will erledigt sein von den etwa 130 Helfern. Dies ist nur mit einem eingespielten Team zu schaffen und dies war auch bei der neusten Auflage des Lauf-Events bestens vorbereitet auf die Mammutveranstaltung.

Die Bedingungen zum ersten Start um 9.25 waren wieder bestens und damit durften sich die Teilnehmer des Halbmarathons des ersten Laufes auf die wunderschöne Strecke durch den bereits herbstlich gefärbten Odenwald freuen. Mit einer Siegprämie in Höhe von 400 Euro für einen Streckenrekord auf der Halbmarathonstrecke und 200 Euro für eine Bestzeit über zehn Kilometer motivierten die Schirmherren Veronika und Norbert Podschlapp zusätzlich die Läufer und setzten im Falle eines Streckenrekordes zusätzlich 200 Euro für den Mudauer Kindergarten aus.

Für die Teilnahme am 10-Kilometer-Lauf konnten die Organisatoren den Triathleten Timo Bracht gewinnen, der als mehrfacher Ironman-Sieger und Europameister auf der Langdistanz auf die Strecke ging. Auch wenn solche Leistungen der Bambinis noch in weiter Sterne stehen, war für sie ihr Lauf innerhalb des Jahnstadions mit vielen Anfeuerungsrufen sicher etwas Ähnliches.

Zum ersten Mal in der Geschichte des Odenwälder Herbstlaufes gab es eine Teamwertung für den 5- und 10-km-Lauf. Hierfür müssen mindestens vier Läuferinnen oder Läufer mit dem identischen Teamnamen gemeldet werden, deren Zeiten in die Wertung einfließen. Bei größeren Teams kommen die besten vier Zeiten in die Wertung. Das jeweils schnellste Team erhält einen Preis.

Beim 10-Kilometer-Lauf des großen Teilnehmerfeldes der Walking Gruppe waren weniger Streckenrekorde gefragt, hier stand eher das gemeinschaftliche Event im Vordergrund, das auch für unterwegs entsprechend Zeit für den ein oder anderen „Smalltalk“ lies.

Am Ende der Veranstaltung durften sich letztlich wieder alle Teilnehmer als Sieger fühlen, während dem Veranstalter und allen Helfern wiederum ein besonderes Lob für die reibungslose Durchführung gilt. Alle Ergebnisse können wieder zeitnah auf der Internetseite des Veranstalters nachgelesen werden.

Auch die Kleinsten wollten beim Herbstlauf dabei sein. © Klaus Narloch

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke