Error Message

Error Code 503 - Service Unavailable

The page cannot be displayed at the moment.
Please try again later.
To return to our homepage, please click on this link:

https://www.fnweb.de
- Error Message

Error Message

Error Code 503 - Service Unavailable

The page cannot be displayed at the moment.
Please try again later.
To return to our homepage, please click on this link:

https://www.fnweb.de
Tödliches Unglück im Ringpark

20-Meter-Baum stürzt in Würzburg auf Radfahrerin

Im Ringpark in der Innenstadt von Würzburg ist am Montagnachmittag ein rund 20 Meter hoher Baum umgestürzt und erfasste eine 59-jährige Radfahrerin. Die Frau erlag im Krankenhaus ihren schweren Verletzungen.

Von 
Fabian Greulich
Lesedauer: 
Arbeiter zerlegen im Ringpark einen Baum, der am Vortag aus bislang ungeklärter Ursache umstürzte. Dabei wurde eine Radfahrerin so schwer verletzt, dass sie an den Verletzungen starb. Eine 25 Jahre alte Fußgängerin erlitt leichtere Verletzungen. +++ dpa-Bildfunk +++ © Heiko Becker

Würzburg. Tragischer Unfall im Würzburger Ringpark. Unweit der Tiefgarage des Justizzentrums stüzte ein rund 20 Meter hoher Baum um und erfasste eine Radfahrerin. Die 59-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Dort starb sie in der Nacht zum Dienstag. Dies teilte die Polizei am Morgen mit.

Eine 25-jährige Fußgängerin wurde durch den umstürzenden Baum leicht verletzt und ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht.

Die Würzburger Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und wird hierbei auch von einem Sachverständigen unterstützt.

Gegen 16.45 Uhr stürzte die rund 20 Meter hohe Buche im Ringpark aus noch unbekannter Ursache um, so die Polizei. Der Baum fiel hierbei auf einen Rad- und Gehweg, auf dem sich die Radfahrerin und die Fußgängerin befanden.

© dpa

Die 59-Jährige wurde unter dem Baum eingeklemmt und musste durch die Würzburger Feuerwehr befreit werden. Sie wurde nach der medizinischen Notversorgung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Offenbar waren die Verletzungen jedoch so schwer, dass sie in der Nacht an den Folgen starb.

Zu dem Unfallgeschehen ermittelt nun die Würzburger Polizei in enger Absprache mit der Staatsanwaltschaft Würzburg. Auf deren Anordnung wurde auch ein Baumsachverständiger hinzugezogen.

"Wir sind erschüttert angesichts des tragischen Unfalls", sagte Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt. „Unsere Anteilnahme gilt in diesen schweren Stunden den Hinterbliebenen. Ich spreche ihnen persönlich und im Namen der Stadt mein Beileid und Mitgefühl aus.“

Wie die Stadt in einer Presseerklärung mitteilte, würden "generell alle Bäume im Ringpark regelmäßig überprüft und auf ihre Standfestigkeit untersucht. Der betreffende Baum sei zuletzt im vergangenen Dezember routinemäßig untersucht worden. Offenbar ohne dabei Auffälligkeiten festzustellen.

„Aufgrund der Trockenheit in den vergangenen Jahren haben wir auch unser Personal um zwei Baumkontrolleure aufgestockt und die Organisation darauf angepasst“, sagte Bürgermeister Martin Heilig in seiner Eigenschaft als Umweltreferent der Stadt Würzburg. Auch ist der Würzburger Ringpark mit Hilfe des Parkentwicklungskonzepts sowie als denkmalgeschützte Parkanlage und Naherholungsgebiet eine der am besten untersuchten und kontrollierten Parkanlagen in Würzburg, hieß es.

Redaktion FN-Chefredakteur

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten