Langenburg . "Mein Vater hat früher selbst Rennen veranstaltet, bei mir liegt's in den Genen", lacht der Stefan Götzelmann. Seine Firma in Bad Mergentheim ist darauf spezialisiert, historische Sport- und Rennwagen von Kunden aufzubauen und sie bei Veranstaltungen zu betreuen. Einen Ehrenplatz unter den Oldtimer-Veranstaltungen hat bei ihm von Anfang an die Langenburg Historic. Auch vom 17. bis 19. April sind Stefan Götzelmann und sein Team einschließlich Bruder Michael, wieder bei der Langenburg Historic dabei. So wie Thomas Roth aus Creglingen, der die Rallye seit Jahren mit einem "Betriebsausflug" verbindet.
Kunden aus ganz Europa
Götzelmanns Firma konzentriert sich auf schnelle Fahrzeuge der Marke Alfa Romeo, speziell auf die Baureihe 105 Bertone der Jahre 1965 bis 1977. Die Kunden kommen aus ganz Europa. Mit ihnen besuchen Stefan Götzelmann und seine Mitarbeiter historische Rennen, beispielsweise am Hockenheimring, das historische Bergrennen um den Zugspitzcup, die Schloss Dyck Classic Days oder das Eifelrennen. Zuvor berät er die Kunden, bereitet ihr Fahrzeug auf den Einsatz vor und macht es während der Veranstaltung wieder flott, falls es Probleme gibt.
Ganz besonders gute Erfahrungen hat er dabei mit der Langenburg Historic gemacht: "Unsere Kunden sind immer wieder begeistert." Die Kombination aus exzellenter Organisation, fantastischer Landschaft und historischem Ambiente sei "einmalig in Süddeutschland". Beim "Bergtag" am Sonntag, 19. April, ab 9.30 Uhr wird mit Benito Turco auch ein französischer Kunde am Start sein.
Stefan Götzelmann startet mit einem extrem seltenen Originalfahrzeug, Baujahr 1968, der Alfa-Werksrennabteilung. Bei der erstmals durchgeführten Schönheitskonkurrenz, dem "Concours Historique" des Deutschen Automuseums, am Freitag, 17. April, um 17.30 Uhr vor dem Langenburger Rathaus wird Stefan Götzelmann als Streckensprecher die teilnehmenden Fahrzeuge vorstellen. Und für die drei besten teilnehmenden Alfa-Teams hat er Pokale gestiftet.
Bei der touristischen Ausfahrt durch Hohenlohe am Samstag, 18. April, startet zum zehnten Mal Thomas Roth, Inhaber einer Kfz-Werkstatt in Creglingen.
"Unser Betriebsausflug"
Er wird von seinen Mitarbeitern begleitet: "Das ist unser Betriebsausflug", lacht Roth, "wir sind wie eine Familie, meine Jungs freuen sich schon seit Monaten darauf." Thomas Roth und seine Mitarbeiter gehören zu einer aussterbenden Art: "Sie sind leidenschaftliche Schrauber", die - wie ihnen ein Kunde im Internet bescheinigt - "aus kleinen Schrottmühlen wieder heldenhaft alltagstaugliche Autos basteln." Thomas Roth selbst faszinieren vor allem die Kleinfahrzeuge der 50-er und 60-er Jahre. Er wird bei der touristischen Rallye allerdings einen Mercedes Benz 230 SL Pagode, Baujahr 1964, steuern. "Aber vielleicht", hofft Thomas Roth, "wird ja auch noch der Prinz III, Baujahr 1960, rechtzeitig fertig."
"Eine Superrallye"
Unvergessen ist, wie Thomas Roth mit Unterstützung vieler Creglinger Oldtimerfans vor einigen Jahren sein Heimatstädtchen Creglingen für die Oldtimerrundfahrt durch Hohenlohe fantastisch herausgeputzt hatte. Damas war er selbst noch in einem Lloyd aus den 50-er Jahren unterwegs. Eine Lloyd - Borgward Arabella, Baujahr 1960, fährt diesmal Roths Mitarbeiter Hermann Grieser. "Die Langenburg Historic ist eine Superrallye", ist das Roth-Team überzeugt.
Neben der Organisation und dem einmaligen Publikum nennt Roth die Kameradschaft unter den Teilnehmern: "Da spielt es keine Rolle, ob man ein einen Rolls-Royce oder einen Gogo fährt." Absolutes Highlight der Veranstaltung ist der "Bergtag" am Sonntag, 19. April.
Da stockt den 15 000 Zuschauern entlang der zwei Kilometer langen Strecke zwischen Bächlingen und Langenburg der Atem, wenn rund 150 hochkarätige Rennwagen, historische Motorradgespanne und Motorräder, Formel- und Monopostofahrzeuge von 9.30 bis 17 Uhr die kurvige Steige nach Langenburg hinaufjagen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/rhein-main-neckar_artikel,-rhein-main-neckar-langenburg-ruestet-sich-fuer-historic-_arid,152009.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/creglingen.html