Käthchen Weihnachtsmarkt

Winterzauber in Heilbronn

Einstimmung auf das bevorstehende Fest

Lesedauer: 

Heilbronn. Mandelduft und Lichterglanz: Mit seinen festlich geschmückten Ständen verwandelt der Käthchen Weihnachtsmarkt die Heilbronner Innenstadt in eine zauberhafte Winterwelt. Käthchen-Dekorationen, Käthchen-Christstollen, Schokolade und Glühweinduft locken in die festlich illuminierte Innenstadt. Viele Highlights und weihnachtliche Stimmung erwartet die Besucher vom 22. November bis 22. Dezember täglich von 11 bis 20 Uhr.

Mit Holzhütten, Tannenbäumen und dem Duft nach Punsch und Glühwein lädt der Käthchen Weihnachtsmarkt in Heilbronn zu einem Bummel rings um die Kilianskirche und den Marktplatz ein. „Der Weihnachtsmarkt ist auch in diesem Jahr ein stimmungsvoller Ort der Begegnung in der dunklen Jahreszeit und ein willkommener Anlass die Heilbronner Innenstadt mit ihren Angeboten zu besuchen“, sagt Oberbürgermeister Harry Mergel.

Kinderherzen werden höherschlagen, wen sie die weihnachtliche Bimmelbahn entdecken. Sie fährt von Montag bis Freitag von 13 bis 20 Uhr und am Wochenende von 11 bis 20 Uhr (Tickets ein Euro). Haltestellen sind die Neckarbühne, der Bollwerksturm und der Hafenmarktturm. Neben den rund 60 Ständen, an denen es Kunsthandwerk und allerlei Nützliches wie Geschenke zu erwerben gibt, laden gastronomische Bereiche auf dem Marktplatz, auf dem Kiliansplatz sowie in der Fußgängerzone den Besucher ein, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen.

Bühne am Marktplatz

Mehr zum Thema

Kurzgeschichtenband veröffentlicht

Weihnachtsgeschichten fürs Herz

Veröffentlicht
Von
Renate Henneberger
Mehr erfahren

Traditionell wird es eine Bühne am Marktplatz geben, auf der täglich um 16.30 Uhr und um 18 Uhr ein abwechslungsreiches Programm geboten wird. „Es ist wichtig gerade in diesen turbulenten Zeiten dem Gefühl Weihnachten einen entsprechenden Rahmen zu geben. Insbesondere die Kinder dürfen wir an dieser Stelle nicht vergessen“ findet Steffen Schoch, Geschäftsführer der Heilbronn Marketing GmbH.

Weihnachtsgeschichten

Und für die ist dieses Jahr so einiges geboten. Das Heilbronner Käthchen liest jeden Samstag und Sonntag um jeweils 16 Uhr Weihnachtsgeschichten vor und der Wunschzettel-Briefkasten an der Krippe auf dem Marktplatz wartet schon auf viele Briefe. Am 6. Dezember verteilt der Nikolaus gemeinsam mit dem Käthchen Leckereien und Kinderherzen schlagen höher, wenn sie die Fahrgeschäfte des weihnachtlichen Jahrmarkts auf dem Platz am Bollwerksturm entdecken.

Um Energie zu sparen werden sowohl bei der Weihnachtsbeleuchtung in der Stadt als auch bei der Beleuchtung auf dem Weihnachtsmarktgelände die Brennzeiten verkürzt. Insgesamt könne dadurch in diesem Bereich zwischen 30 und 40 Prozent Energie gespart werden.

Gemeinsam mit einem Stadtführer und der Heilbronner Symbolfigur können Besucher in die Stadtgeschichte eintauchen. Die erste Käthchen-Führung findet am Samstag, 26. November, um 16 Uhr statt. Weitere Informationen unter www.heilbronn.de/stadtfuehrungen. Am Samstag, 3. Dezember, findet bis 22 Uhr das Weihnachts-Nightshopping statt. Hier lassen sich die Weihnachtseinkäufe entspannt und ohne vorweihnachtlichen Stress erledigen. Viele Geschäfte haben an diesem Abend bis 22 Uhr geöffnet, der Weihnachtsmarkt sogar bis 23 Uhr.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten