Neckar-Odenwald-Kreis. Mit einem Dank an Patrick Haag für die Vorbereitung der Sitzung begrüßte Jürgen Mellinger die SPD-Kreistagsfraktion im Rathaus in Schwarzach. Als Gast hieß er Jonas Weber willkommen, dem für seine Organisation bei den Kommunalwahlen gedankt wurde. Mellinger informierte über die anstehenden Haushaltsverhandlungen für 2025, ebenso wie über die Pläne der Erweiterung der Verwaltungsgebäude des Landratsamts. Im Rahmen der Tourismusförderung ist es der SPD-Fraktion wichtig, dass das Odenwälder Freilandmuseum in Gottersdorf im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten des Kreises weiterhin gefördert wird. Es ist ein extrem beliebter Ausflugsort. Insbesondere die Kinder- und Pflanzentage und die History-Tage werden überaus gut angenommen.
Länger diskutierte die Fraktion über die Funktionen als Aufsichtsräte in den Kliniken und der AWN. Die Fraktion muss, so waren sich die Kreisräte einig, die jeweils nötigen Informationen erhalten, ein „need to know“, um sachgerecht entscheiden zu können. „Zum Thema Kliniken ist es unsere Aufgabe, mit zu überlegen, wo wir als Kreis selbst tatsächlich etwas verbessern können. Das entbindet nicht davon, von Land und Bund das einzufordern, was notwendig ist, um die Kliniken weiterhin halten zu können. „Wir werden uns bei den Fachpolitikern aus Land und Bund auf den neuesten Stand bringen lassen“, so Julian Stipp.
Ausgetauscht hat sich die Fraktion auch zum Thema Personalplanung und Bewerberlage für kreiseigene Stellen. Eine frühzeitige Ausschreibung, auch für Auszubildende, wird ebenso für wichtig erachtet wie die Überlegungen, Menschen im Kreis zu halten, auch um den rechtzeitigen Know-how- Transfer der künftig in Ruhestand gehenden Mitarbeiter in die Wege zu leiten. Vorbesprochen wurden der Ausschuss für Verwaltung und Finanzen und die Sitzung des Kreistages. Und es wurden Themenschwerpunkte für die anstehende Klausurtagung der SPD-Fraktion festgelegt. Wie wichtig und gewichtig die Schulsozialarbeit an allen Schulen, auch an den Gymnasien und den Berufsschulen im ländlichen Raum, ist, unterstrich neben den Lehrern in der Fraktion auch Dr. Dorothee Schlegel.
Notwendiger denn je ist daher die Sicherheit der auskömmlichen Drittel- Finanzierung durch die Schulträger, den Kreis und das Land. „Schule ist ein Lern- und ein soziales Lebensfeld, das unsere volle Unterstützung verdient,“ so die SPD-Kreisräte. „Denn nicht zuletzt wird dies unseren Sozialhaushalt entlasten“. pm
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/region-neckar-odenwald_artikel,-neckar-odenwald-kreisfinanzen-das-thema-nummer-1-_arid,2247820.html