Neckar-Odenwald-Kreis. Bei Ihrer ersten Vorstandssitzung im neuen Jahr lag der Schwerpunkt bei der Kreisvorstandssitzung der Kreis-Grünen auf der Betrachtung der aktuellen politischen Entwicklung rund um „Bauernprotest“ und AfD-Deportationspläne sowie der Vorbereitung der Kommunalwahl.
Andreas Klaffke und Klaus Brauch-Dylla berichteten vom Bürgerdialog in Erlenbach, wo sich Cem Özdemir und Winfried Kretschmann auch protestierenden Besucher und Besucherinnen stellten und es insbesondere Özdemir gelungen sei, eine respektvolle Atmosphäre zu schaffen und einen anschließenden demokratischen Meinungsaustausch durchzuführen.
Arno Meuter und Lena-Marie Dold schilderten die Arbeit für die „Grüne Jugend“ im „Aktionsbündnis für Demokratie und Menschenrechte“, in dem sie maßgeblich zum großen Erfolg der Demonstration für Demokratie und Menschenrechte in Mosbach beitrugen. Weiter informierte Kreisrätin Dold über das Treffen der grünen Betreuungsabgeordneten Fadime Tuncer und Erwin Köhler mit nahezu 20 Bürgermeistern des Kreises. Es seien vielfältige Themen angesprochen worden, von Abwasserbeseitigung über Flüchtlingsunterbringung bis zur Kinderbetreuung, was die Kommunen enorm herausfordere. Alle Beteiligten hätte das Format sehr gelobt und wünschten eine Wiederholung.
Erfreuliche Entwicklung
Kreisschatzmeister Boris Cotar schilderte eine erfreuliche Mitgliederentwicklung: Seit Jahresbeginn seien über zehn Eintritte zu vermelden, die vielfachen teils eskalierenden Angriffe auf die Partei erzeuge erfreulicherweise auch Solidarität und Unterstützung.
Trotzdem sei die Listenbesetzung für die Kreistagswahl, die am 22. Februar ansteht, nicht überall ein Selbstgänger, wie Kreisrätin Amelie Pfeiffer vortrug, mancherorts gestalte sich die Kandidat- und Kandidatinnensuche aufwendig, gleichwohl sei man zuversichtlich in allen Wahlkreisen mit vollen Listen anzutreten, hieß es weiter.
Dass man in Buchen und in Haßmersheim erstmals eigenständig als „Bündnis 90/Die Grünen“ beziehungsweise „Grüne Liste“ zur Gemeinderatswahl antrete, verbuchten Maren Fütterer und Anna Leischner bereits jetzt als Erfolg.
Neben der Nominierungsveranstaltung zum Kreistag im Fideljo wurde auch auf den Kreisbesuch vom Fraktionsvorsitzenden der Grünen-Landtagsfraktion, MdL Andreas Schwarz, am 26. Februar vorausgeblickt, der diesen in beide „Altkreise“ führen wird. pm
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/region-neckar-odenwald_artikel,-neckar-odenwald-im-januar-bei-den-gruenen-mitgliederzuwachs-_arid,2176828.html