Auerbach. Die CDU des Neckar-Odenwald-Kreises hat auf ihrem Kreisparteitag ihre Delegierten für die on Bezirks-, Landes- und Bundesverband gewählt.
Kreisvorsitzender Markus Haas hob hervor, dass es wieder gelungen sei, ein starkes Team aufzustellen. Mit 61 Kandidaten tritt die CDU in allen sieben Wahlkreisen an. „Wir bilden mit unseren Kreistagsbewerbern den Querschnitt der Gesellschaft ab, das macht uns als CDU aus, denn wir kommen aus der Mitte der Gesellschaft“,sagte der Kreisvorsitzende.
Wahlprogramm verabschiedet
Außerdem verabschiedeten die Teilnehmer das Wahlprogramm zur Kreistagswahl. Nach den Worten von Dr. Norbert Rippberger, Fraktionsvorsitzender im Kreistag, steht das Programm unter dem Motto „Heimatliebe-NOK“. Die CDU verpflichte sich zu einer Politik, die den Landkreis lebens- und liebenswert erhalte und weiterentwickele. „Die CDU ist die treibende Kraft im ländlichen Raum“, stellte er fest.
Das Programm betone die Bedeutung der medizinischen Versorgung, insbesondere den Erhalt der Neckar-Odenwald-Kliniken und das Landarztstipendium. Die Digitalisierung soll mit dem flächendeckenden Glasfaserausbau vorangetrieben werden, während bei der Mobilfunkabdeckung noch Handlungsbedarf bestehe.
Die Stärkung beruflicher Schulen und der DHBW Mosbach werde ebenso hervorgehoben wie die Notwendigkeit eines verbesserten ÖPNV-Angebots und Straßenerhalts. Familienförderung, demografische Herausforderungen, Klimaschutz sowie die Förderung von Tourismus und Ehrenamt seien weitere Kernthemen des Programms.
Daniel Caspary, Mitglied des Europaparlaments und Spitzenkandidat zur Europawahl, betonte: „Wir brauchen ein gutes Ergebnis am 9. Juni, weil es um unsere Zukunft geht.“ Er sprach sich für eine stärkere europäische Zusammenarbeit in Außen- und Sicherheitspolitik aus und forderte einen Belastungsstopp sowie Bürokratieabbau. „Nur mit einer starken EU haben wir die Chance, in der globalisierten Welt uns überhaupt noch behaupten zu können“, sagte Caspary.
Nina Warken, Generalsekretärin der CDU Baden-Württemberg und Bundestagsabgeordnete, sagte über die Kommunalwahl: „Basisdemokratie in Ihrer Reinform. Hier kann man für seine Heimat viel bewegen.“ Sie verwies auf das Unterstützungsangebot des Landesverbands für die CDU-Verbände und Kandidaten vor Ort. „Gemeinsam werden wir dafür sorgen, dass die CDU auch weiterhin die stärkste Kraft in unseren kommunalen Gremien ist“, sagte sie.
Wahl von Delegierten
Die Teilnehmer des Kreisparteitags haben folgende Delegierte für die Parteitage von Bezirks-, Landes- und Bundesverband für die nächsten zwei Jahre gewählt:
Bundesparteitage: Alois Gerig, Markus Haas, Jan Inhoff; Landesparteitage: Dr. Achim Brötel, Martina Fischer, Alois Gerig, Markus Haas, Helena Inhoff, Jan Inhoff, Dr. Norbert Rippberger; Bezirksparteitage: Dr. Achim Brötel, Roland Burger, Marina Fischer, Julian Gedemer, Alois Gerig, Markus Haas, Margaret Horb, Helena Inhoff, Jan Inhoff, Claudia Link, Leonie Link, Norman Link, Tobias Münch, Dr. Norbert Rippberger, Ariane Spitzer, Dr. Thoma Ulmer, Petra Ulmer.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/region-neckar-odenwald_artikel,-neckar-odenwald-delegierte-fuer-parteitage-gewaehlt-_arid,2193712.html