36. Hohenloher Kultursommer

Weikersheim: Kultband „Höhner” spielt Freiluftkonzert im Schlosspark

Von 
Michael Weber-Schwarz
Lesedauer: 
Henning Krautmacher, der Sänger und Frontmann der Kölner Band "Höhner", bei einem Auftritt. © dpa

Weikersheim. Der Vorverkauf für die 36. Saison des Hohenloher Kultursommers beginnt am 31. Januar um 9 Uhr. Prall gefüllt mit 71 Konzertveranstaltungen zwischen Mai und Oktober kommt das Programmheft, das auch digital auf der Website durchgeblättert werden kann, daher. Dabei werden in fünf Landkreisen 55 unterschiedliche Räumlichkeiten bespielt und insgesamt 115 nationale und internationale Solisten, Orchester und Ensembles wurden verpflichtet. 

Das Musikfest Weikersheim bekommt dabei ein zusätzliches und ungewöhnliches Erlebnis. Am 1. Juli findet im Schlosspark ein Freiluft-Crossover-Konzert statt. Mit „Höhner Philharmonics“ präsentiert die Kölner Kultband ihre Hits mit einem 45-köpfigen Orchester. Aber auch Trude Herr oder den Beatles spüren die Höhner nach, die oft als die deutschen Eagles beschrieben werden. Stargeiger József Lendvay setzt mit dem Orchester zusätzlich klassische Akzente. Damit öffnet das Festival seine Pforten für ein breites Publikum.

Am 2. Juli soll dann das bereits geplante Programm aus 2020 nachgeholt werden. „Europa – musikalisch grenzenlos“ ist der Abend überschrieben. Ab 18 Uhr stehen sechs Konzerte zwischen Kammer- und Weltmusik in unterschiedlichen Räumlichkeiten des Schlosses zur Auswahl, bevor das Klassik Open Air mit der Donau Philharmonie Wien mit einem sehenswerten Feuerwerk endet. Dazwischen gibt es ein kulinarisches Angebot mit 3-Gänge-Menü, Picknicktasche oder Delikatessen vom Grill sowie kulturelle Begegnungen mit den bunten Stelzenläufern. Das Konzertformat ist weit über die Grenzen von Tauber und Hohenlohe hinaus bekannt.

Weitere Infomationen/Karten: www.hohenloher-kultursommer.de.
 

Immer informiert sein

Die wichtigsten News des Tages

FN Mittags Newsletter - Jetzt anmelden!

Mehr erfahren

Redaktion Im Einsatz für die Lokalausgabe Bad Mergentheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten