Main-Tauber-Kreis. Trotz mehr als ausreichend vorhandener Lebensmittel in Deutschland haben nicht alle Menschen ihr „täglich Brot“ und es werden jeden Tag große Mengen vernichtet, obwohl ihr Zustand einwandfrei ist. Deshalb bemühen sich deutschlandweit viele Tafeln um einen Ausgleich für die Bedürftigen ihrer Stadt. Das Ziel der Tafeln ist es, alle qualitativ einwandfreien Nahrungsmittel, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden, an Bedürftige zu verteilen.
Auch im Main-Tauber-Kreis werden verschiedene Einzelhändler, Supermärkte und Bäckereien von ehrenamtlichen Mitarbeitern der Tafel fast täglich mit einem Kühlfahrzeug angefahren, um die gespendeten Lebensmittel abzuholen und in die Tafelläden zu bringen. Dort können hilfsbedürftige Menschen für wenig Geld Lebensmittel einkaufen.
Wie schon in den Vorjahren setzte die Sparkasse Tauberfranken mit der Aktion „Spenden statt Weihnachtskarten versenden“ ihr soziales Engagement auch in der Weihnachtszeit fort, indem sie bewusst auf den Versand von Weihnachtskarten aus Papier verzichtet hat und unterstützt stattdessen die Tafeln im Main-Tauber-Kreis. „Wir möchten die Summe, die für die Weihnachtsgrüße per Post bestimmt war, nachhaltiger platzieren und stattdessen die Tafeln in Wertheim, Tauberbischofsheim, Lauda-Königshofen und Bad Mergentheim mit einer finanziellen Spende von jeweils 1000 Euro zum Jahresende nochmal unterstützen“, erklärte der Vorsitzende des Vorstands der Sparkasse Tauberfranken, Peter Vogel, bei der Spendenübergabe.
Wegen der gestiegenen Nachfrage werden bei den Tafeln zur Versorgung der Menschen im Kreis weitere Spenden dringend benötigt. Auch private Sachspenden wie Reis, Nudeln, Zucker und Mehl – also gut verpackte Lebensmittel – sind jederzeit bei diesen Einrichtungen willkommen.
Spenden sind möglich bei: Diakonisches Werk im Main-Tauber-Kreis: IBAN DE 80 6735 25650002 0424 48 bei der Sparkasse Tauberfranken, Verwendungszweck „Tafel Wertheim“, „Tafel Bad Mergentheim“ oder „Tafel Lauda-Königshofen“. Caritasverband im Tauberkreis: IBAN DE 86 6735 2565 0002 0055 77 bei der Sparkasse Tauberfranken, Verwendungszweck „Tafel Tauberbischofsheim“.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/region-main-tauber_artikel,-main-tauber-spenden-statt-weihnachtskarten-im-main-tauber-kreis-_arid,2033644.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wertheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html
[3] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html