Hauptversammlung

Marco Gantert ist neuer Vorsitzender der Jungen Union im Kreis

Sören Döffinger wechselte in den Kreisverband Hohenlohe. Einige Veränderungen in der Führungsmannschaft

Von 
ju
Lesedauer: 

Main-Mauber-Kreis. Die jährliche Hauptversammlung der Jungen Union Main-Tauber-Kreis fand im BMW Autohaus Rhein in Königshofen statt. Die Mitgliederversammlung trat zusammen, um einen neuen Vorstand zu wählen.

Der bisherige Kreisvorsitzende Sören Döffinger stand aufgrund seiner Wahl zum Bürgermeister der Gemeinde Mulfingen und dem damit verbundenen Wechsel in den Kreisverband Hohenlohe nicht erneut zur Verfügung.

Nina Warken MdB sowie der Vizepräsident des Landtages von Baden-Württemberg, Professor Dr. Wolfgang Reinhart (MdL) würdigten das große Engagement von Sören Döffinger als Kreisvorsitzender seit 2021. Hausherr, Niederlassungsleiter Heiko von Brunn, hob einmal mehr hervor, wie wichtig dieses ehrenamtliche Engagement für die Demokratie ist.

Mehr zum Thema

Kultur

25 Jahre „Klein-Kunst-Bühne“ in Lauda

Veröffentlicht
Von
bc
Mehr erfahren

Unter der Tagungsleitung des Ehrenvorsitzenden Andreas Lehr schlossen sich nach der Entlastung des bisherigen Vorstands die Neuwahlen an. Als neuer Kreisverbandsvorsitzender bewarb sich der bisherige Kreisgeschäftsführer Marco Gantert.

Neuwahlen

Gantert ging in seiner Rede an die Versammlung auf die großen Potenziale der JU im Kreis ein. Er wolle wieder mehr junge Menschen vor Ort zum Mitmachen begeistern, insbesondere durch die enge Zusammenarbeit mit den bestehenden Stadtverbänden, aber auch durch die Gewinnung von Neumitgliedern für eine vitale Verbandsarbeit.

Eben auch die Europawahl habe gezeigt welches Potenzial die CDU auch bei Jungwählern hat, und diese gilt es durch die JU zu erreichen und ihre Ideen für die Zukunft mit aufzunehmen.

Marco Gantert wurde daraufhin mit 93 Prozent der Stimmen zum neuen Kreisverbandsvorsitzenden der Jungen Union Main-Tauber gewählt.

Bei der Wahl der stellvertretenden Vorsitzenden wurden Maike Herold (Boxberg) und Clara Reinhart (Tauberbischofsheim) im Amt bestätigt. Auf den ausscheidenden Marc Radlmair (Oberlauda) folgte Lukas Schäfer (Weikersheim) als neuer stellvertretender Kreisvorsitzender nach. Ebenfalls neu im Amt sind Mario Naber als Kreisgeschäftsführer sowie Florian Hügel (beide Assamstadt) als Generalsekretär.

Finanzreferent Adrian Teufel (Schweigern), Schriftführerin Valentina Derr (Grünsfeld) sowie Mitgliederreferent Maximilian Herz (Bad Mergentheim) wurden je für eine weitere Amtszeit gewählt. Als Beisitzer wurden gewählt: Seline Käfer (Niederstetten), Murhaf Zenbarakji (Schweigern), Victoria Herold (Schweigern), Noelle Drtil (Bad Mergentheim), Ramona Rackl (Grünsfeld), Felix Meinikheim (Niederstetten) Josua Landwehr (Bad Mergentheim) Maximilian Joachim (Tauberbischofsheim) sowie Mario Neugebauer (Lauda-Königshofen). ju

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten