Main-Tauber-Kreis. In der Nacht zum 5. Januar ist die Tauber nach ergiebigen Regenfällen der Vortage an vielen Stellen über die Ufer getreten. Doch aktuell fallen die Pegel bereits wieder. Messwert vom 5. Januar, 10.15 Uhr: 310 Zentimeter bei Bockenfeld ("Kessel" Rothenburg ob der Tauber). Im Bereich des oberen Taubertals kam es zu Straßensperrungen durch die Stadt Rothenburg nach "Ausuferungen". Auch für Tauberrettersheim wurde Überflutung gemeldet, ebenso für Röttingen und den neuralgischen Punkt der Staatsstraße bei Klingen nahe Creglingen.
Auch bei Weikersheim trat die Tauber im Verlauf der Nacht über die Ufer, Nebengewässer wie der Vorbach breiteten sich an den bekannten Stellen in die nahen Wiesen aus. Insgesamt waren die Hochwasserzonen aber längst nicht so stark geflutet, wie bei den Schneeschmelzen.
Betroffen sind auch ufernahe Bereiche in Bad Mergentheim, Tauberbischofsheim und Wertheim - die Prognosen gehen aber davon aus, dass sich die Lage wieder entspannt.
Vielfach waren von den Kommunen bekannte Flut-Bereiche bereits am Vortag vorsorglich abgesperrt worden.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/region-main-tauber_artikel,-main-tauber-hochwasser-an-der-tauber-pegelstaende-bereits-ruecklaeufig-_arid,1899597.html