Tauberbischofsheim. Die Lidl Deutschland Tour mit rund 120 Radsportlern führt am Donnerstag, 22. August, durch den Main-Tauber-Kreis. Vor allem im Bereich Tauberbischofsheim werden noch dringend Streckenposten gesucht.
Die erste Etappe der Rennsport-Radrundfahrt startet am 22. August um 12.40 Uhr in Schweinfurt und verläuft auf 176,1 Kilometern nach Heilbronn. So wurde es öffentlich bereits mitgeteilt. Knapp 68 Kilometer nach dem Start passiert der Renntross gegen 14.20 Uhr von Steinbach (Gemeinde Altertheim/ Landkreis Würzburg) kommend die Landkreisgrenze in Wenkheim. Die Route durch den Kreis verläuft auf knapp 35 Kilometern von Werbachhausen (14.25 Uhr), Werbach (14.29 Uhr), Impfingen (14.33 Uhr), Tauberbischofsheim (14.36 Uhr), Dittwar (14.44 Uhr), Heckfeld (14.51 Uhr), Kupprichhausen (14.55 Uhr), Uiffingen (15 Uhr), Angeltürn (15.05 Uhr) nach Schillingstadt (15.10 Uhr) und führt von dort aus weiter in den Neckar-Odenwald-Kreis.
Mit Verkehrsbehinderungen ist an diesem Tag laut Landratsamt rund um die betroffenen Streckenabschnitte zu rechnen.
Weltbeste Radsportler
Die Lidl Deutschland Tour ist das größte Radrennen des Landes und lockt die weltbesten Radsportler in die Region. Achim Kaufmann aus Bad Mergentheim kümmert sich um die Streckenposten im Landkreis und ruft dringend zur Unterstützung auf. Er spricht von einem „einmaligen Spitzensport-Erlebnis“, dass auch live im Fernsehen zu sehen sei.
Die Karawane des Radrennens zieht laut Kaufmann am 22. August voraussichtlich zwischen 14.27 Uhr und 14.49 Uhr durch Tauberbischofsheim: „Ausgehend von der Ortsdurchfahrt Impfingen, weiter über die Pestalozziallee, Schmiederstraße, Sonnenplatz, Hauptstraße und Königheimer-Straße in Tauberbischofsheim bis Dittwar. Auf der Schmiederstraße in Tauberbischofsheim wird um wertvolle Punkte bei der Sprintwertung gekämpft.“
Nun werden Helfer dringend gesucht. Kaufmann sagt: „Wer dieses Spitzensport-Event hautnah erleben möchte, kann sich beim Veranstalter als Streckenposten registrieren. Entlang der Strecke zwischen Schweinfurt und Heilbronn kann so das Mithelfen beim Streckensichern mit dem Anfeuern der Profis kombiniert werden. Eine Aufwandsentschädigung gibt es sogar dazu. Einfach auf www.Deutschland-Tour.com das Formular unter ’Helfer werden’ ausfüllen.“
Ausführliche Informationen und alle Sperrhinweise können jederzeit auf der Veranstaltungswebsite www.Deutschland-Tour.com/Verkehr abgerufen werden. pm/sabix
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/region-main-tauber_artikel,-main-tauber-hilfskraefte-fuer-spitzensport-gesucht-_arid,2233111.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/werbach.html