Pfedelbach/Main-Tauber-Kreis. Jüngst kamen die Delegierten des FDP-Bezirksverbands Franken im Landhotel Küffner in Pfedelbach zu Ihrem turnusgemäßen Parteitag zusammen. Auf der Tagesordnung stand neben den Vorstands- und Delegiertenwahlen auch die programmatische Ausrichtung der Freidemokraten für das kommende Jahr.
Aktuelle Themen
Valentin Abel, Bundestagsabgeordneter aus dem Wahlkreis Schwäbisch Hall/Hohenlohe und Mitglied im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages referierte über die aktuellen politischen Geschehnisse und Verhandlungen in Berlin zu den Themenkomplexen A6-Ausbau, Neckarschleusen sowie zur Schienen- und Bahninfrastruktur in der Region.
Tauberbahn
Nicht zuletzt die in jüngster Zeit deutlich zu Tage getretenen, unhaltbaren Zustände auf der Tauberbahn müssten so rasch wie nur irgend möglich behoben werden, machte FDP-Mann Abel deutlich.
Der grüne Landesverkehrsminister Winfried Hermann sei aufgerufen, hier nicht nur in Sonntagsreden endlich Farbe zu bekennen und nachweislich Taten folgen zu lassen, so die einhellige Forderung der Versammlung.
Nico Weinmann, Landtagsabgeordneter aus Heilbronn, berichtete von den innen- und justizpolitischen Aktivitäten der Landtags-FDP im Zuge der Klärung der Vorwürfe gegen CDU-Innenminister Thomas Strobl im Rahmen der Ermittlungen gegen den ehemaligen Inspekteur der Landespolizei. Auch die Personal- und Beförderungspolitik der CDU-Justizministerin Marion Gentges traf auf harsche Kritik bei den Delegierten.
Teuere Prestigeobjekte
Der aus Crailsheim stammende und für den Main-Tauber-Kreis als Betreuungsabgeordneter zuständige Finanzexperte der FDP-Landtagsfraktion, Stephen Brauer, kritisierte scharf die Haushalts- und Ausgabenpolitik der Regierung Kretschmann.
Teure Prestigeprojekte und Wahlgeschenke an die eigene Klientel einerseits, ein selbstverschuldetes Chaos bei der Grundsteuerreform andererseits, seien alles andere als ein Ausweis einer soliden Haushalts- und Finanzpolitik, machte der Landtagsabgeordnete deutlich.
Neuwahlen
Bei den anstehenden Neuwahlen des Bezirksvorstandes wurde Ute Oettinger-Griese (Kupferzell) mit großer Mehrheit als Vorsitzende in ihrem Amt bestätigt. Benjamin Denzer aus Tauberbischofsheim bleibt ihr Stellvertreter, genauso wie MdL Stephen Brauer, der Heilbronner MdB Michael Link und der Hohenloher Regionalrat Michael Schenk.
Besonders erfreulich aus Sicht des FDP-Kreisverbandes Main-Tauber ist es nach den Worten des Vorsitzenden Benjamin Denzer, dass mit Carina Schmidt aus Königheim und Susanne Löffler aus Wertheim gleich zwei Frauen aus dem Landkreis als Beisitzerinnen dem neuen Bezirksvorstand der Freidemokraten angehören.
Beide wurden von den Delegierten ebenso einstimmig in ihre Ämter gewählt wie der Weikersheimer Kreisrat Jürgen Vossler sowie der Bad Mergentheimer Kreisvorsitzende der Jungliberalen, Mirwais Wafa. Beide wurden ebenfalls nominiert, beim traditionellen Dreikönigsparteitag der Liberalen 2023 die FDP als Delegierte beziehungsweise Ersatzdelegierte zu vertreten. fdp
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/region-main-tauber_artikel,-main-tauber-fdp-waehlt-neuen-vorstand-_arid,2023841.html