Kolping Bildungswerk

Ein starker Lehrgang

Prüfung zum Sozialfachmanager abgelegt

Lesedauer: 
Die Absolventen mit ihren Lehrern und dem Vorstand (von links nach rechts): Elke Ross, Anna Fritz, Michael Haas (Fachdozent) Dieter Abendschein (Vorstand Kolping Bildungswerk), Heinz Ott (Fachdozent),Christiane Geier, René Lauber, Stefanie Kirchgeßner, Eberhard Vollmer (Fachdozent), Susanne Achstetter, Daniel Gehrlein, Luay Abo Eesa. Es fehlt Nico Neubauer. © Kolping

Tauberbischofsheim. Grund zum Feiern gab es für die neun frisch gebackenen Sozialfachmanager und Sozialfachmanagerinnen des achten Tauberbischofsheimer Lehrganges des Kolpings Bildungswerks. Nach zwei Jahren konnten alle Teilnehmenden, die zur staatlichen Prüfung angetreten waren, den Lohn ihrer Mühen in Empfang nehmen.

Bei einem feierlichen Abschluss in Tauberbischofsheim konnte Vorstand Dieter Abendschein zufrieden feststellen, dass der gesamte Lehrgang von einer hohen Leistungsfähigkeit und großem Einsatz der Teilnehmenden geprägt gewesen sei. Trotz der Doppelbelastung Beruf und Weiterbildung herrschte eine entspannte Stimmung. Das Engagement habe sich gelohnt.

So habe es mehrere Abschlüsse mit außergewöhnlich guten Zeugnissen gegeben, der beste mit einer Note von 1,3. Weit erfreulicher aber noch als dies sei es, dass alle Teilnehmenden letztlich zum Erfolg kamen und beinahe alle eine mehr als gute Gesamtnote erzielten. Großen Anteil am Erfolg hätten auch die Fachdozenten gehabt, für die stellvertretend Heinz Ott, Eberhard Vollmer, Michael Haas anwesend waren. Sie hatten neben ihrer Lehrfunktion auch immer ein offenes Ohr für die Anliegen der fünf Teilnehmerinnen und vier Teilnehmer. Schließlich händigte Dieter Abendschein die Abschlusszeugnisse aus. Christiane Geier durfte sich mit dem Gesamtergebnis von 1,3 über den besten Durchschnitt im Kurs freuen.

Mehr zum Thema

Physiotherapieschule Sanitas

Sichere Zukunftsperspektive

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten