Main-Tauber-Kreis. Nachdem die Zeremonien in den vergangenen drei Jahren pandemiebedingt ausfallen mussten, haben am Freitagnachmittag, 24. Februar, 46 Bewerberinnen und -bewerber ihre Einbürgerungsurkunde durch das Landratsamt Main-Tauber-Kreis erhalten.
„Endlich erhält die Einbürgerung wieder einen feierlichen Rahmen, der ihrer Bedeutung und dem Respekt vor unserem Staatswesen gerecht wird“, erklärte Jasmin Kaibel, Amtsleiterin des Rechts- und Ordnungsamts des Landratsamts Main-Tauber-Kreis, im Rahmen der Einbürgerungsfeier.
Aus den unterschiedlichsten Ländern, von Polen und Bulgarien über Syrien und Kasachstan bis Kamerun, stammen die neuen deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger, die in den Räumlichkeiten des Landratsamtes ihre Einbürgerungsurkunde erhalten haben. „Die zunehmende Zahl der Antragseingänge macht deutlich, wie begehrt die deutsche Staatsbürgerschaft ist. Allein in den vergangenen zwei Jahren wurden insgesamt 342 Menschen im Main-Tauber-Kreis eingebürgert“, erklärte Amtsleiterin Jasmin Kaibel.