Unterwittighausen. Die Ortsdurchfahrt der L 511 (Wittigostraße im Bereich der ehemaligen Dorfmühle) in Unterwittighausen präsentiert sich nach erfolgten und fertiggestellten Ausbaumaßnahmen in neuem Glanz. Dementsprechend wurde nach rund fünfmonatiger Vollsperrung und Umleitung über die Martin-Michel-Straße die Ortsdurchfahrt vor Kurzem wieder für den Verkehr freigegeben.
Gehweg angelegt
Die Gemeinde Wittighausen hat hier einen Gehweg anlegen lassen, um die Verkehrssicherheit für Fußgänger an diesem Nadelöhr zu gewährleisten. Dazu mussten zwei große Hofmauern aufwändig versetzt werden, die anschließend wieder neu aufgebaut und betoniert sowie mit Muschelkalk ansehnlich verkleidet wurden. Gleichzeitig mussten sowohl Hoftore und Hofflächen als der Anschluss der Höfleinsgasse angepasst werden, um die neuen Gehwege in der Wittigostraße anlegen zu können.
Einige Unwägbarkeiten
Im Zuge der Baumaßnahmen wurden zudem zahlreiche Leitungen und Leerrohre im Untergrund verlegt, so dass die Straßenbeleuchtung modernisiert und die Hausanschlüsse auf Erdverkabelung umgestellt werden konnten. Außerplanmäßig erneuert werden musste ein großer Wasserschacht mit Schiebern, bei dem Defekte festgestellt wurden. Zusätzlich zeigte sich während der Bauphase, dass die Tragschicht der Landesstraße nicht mehr ausreichte, sondern in Kooperation mit dem Land Baden-Württemberg dieser Straßenabschnitt komplett saniert werden musste.
Ampelanlage kommt
Komplett neu errichtet wird zudem eine Ampelanlage, die den Fußgängerverkehr noch sicherer machen soll. Auch hierfür wurden die Leitungen bereits verlegt. Einige Restarbeiten sind noch zu erledigen. Beispielsweise wird die NetzeBW weitere Verkabelungen im Bereich des Beckengässleins und der Königstraße durchführen. Zudem soll der gesamte Bereich zwischen Raiffeisenbankfiliale und Beckengässlein im Laufe der Sommerferien ebenfalls eine neue Asphaltdecke erhalten. Die Kosten für diese Maßnahme werden vom Land Baden-Württemberg übernommen. Abschließend ist beabsichtigt, den Brunnen an der Einfahrt Höfleinsgasse zu sanieren und wieder aufzustellen.
Gute Zuammenarbeit
Bürgermeister Marcus Wessels würdigte die wieder bewährt gute Zusammenarbeit zwischen Planer und Bauleiter Ludwig Ohnhaus sowie der ausführenden Firma Boller-Bau. Dies habe dazu beigetragen, dass die über 400 000 Euro teure Maßnahme relativ zügig abgeschlossen werden konnte, obwohl einige Unwägbarkeiten eine Verlängerung der Sperrung erfordert hatten.
Das Land Baden-Württemberg beteiligt sich an den Investitionskosten der Gemeinde Wittighausen mit einer Förderung von mindestens 150 000 Euro.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wittighausen_artikel,-wittighausen-ortsdurchfahrt-in-unterwittighausen-erstrahlt-in-neuem-glanz-_arid,2112163.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wittighausen.html