Gemeinderat tagte

Nächste Schritte für Erweiterung der Grundschule in Unterwittighausen eingeleitet

Investitionsvolumen der Gemeinde ist mit circa 1,9 Millionen Euro abzüglich der Fördersummen veranschlagt.

Von 
Peter D. Wagner
Lesedauer: 
Mit Vergabe der Entwurfs- und Genehmigungsplanung sollen die nächsten Schritte für eine Erweiterung der Grundschule in Unterwittighausen eingeleitet werden. © Peter D. Wagner

Wittighausen. Einstimmig hat der Gemeinderat Wittighausen in seiner jüngsten öffentlichen Sitzung beschlossen, den Auftrag für die Leistungsphasen 3 und 4 zur Erweiterung der Grundschule in Unterwittighausen zum Preis von knapp 37.500 Euro brutto an das Bad Mergentheimer Architektur- und Ingenieurbüro Bauwerk 4 zu vergeben.

80.000 Euro Zuschuss aus dem Ausgleichsstock

Die Gemeinde Wittighausen hat aktuell die Zusage auf einen Zuschuss in Höhe von 80.000 Euro aus dem kommunalen Ausgleichsstock für die Ertüchtigung der Grundschule erhalten. „Die Verwaltung ist zuversichtlich, dass auch die noch ausstehende Fachförderung zugesagt wird und somit die weiteren Schritte in die Wege geleitet werden können“, erklärte Bürgermeister Marcus Wessels. Bereits in der Vergangenheit erfolgten als erste Stufen die Vergabe der Leistungsphasen 1 und 2 zum Preis von rund 41.000 Euro an das Büro Bauwerk 4, womit eine Förderantragstellung möglich wurde. Nun müssen die Entwurfs- und Genehmigungsplanung der Leistungsphasen 3 und 4 vergeben werden, damit auch die Bauantragstellung begonnen werden kann. Das Investitionsvolumen der Gemeinde ist mit circa 1,9 Millionen Euro abzüglich der Fördersummen veranschlagt.

Ganztagsbetreuung macht Erweiterung notwendig

Die geplante Gebäudeerweiterung der Grundschule wird insbesondere auch aufgrund der nahenden Ganztagsbetreuung notwendig. „In diesem Zuge müssen unvermeidlich mehrere Bäume weichen, darunter leider auch die alte Linde in der Nähe der Fahrradabstellplätze sowie eine ältere Säuleneiche und eine Mehlbeere. Zwar werden Ersatzbäume gepflanzt, jedoch kann dies erst in vielen Jahrzehnten adäquat eine Kompensation sein“, hatte der Bürgermeister bedauernd in der Ratssitzung im Juni mitgeteilt. Einerseits herrschte im Gremium übereinstimmendes Bedauern, dass die drei Bäume womöglich gefällt werden müssten und durch eine Neupflanzung junger Bäume lediglich ansatzweise ersetzt werden könnten. Andererseits waren sich zumindest die allermeisten Ratsmitglieder einig, dass die finanziellen Aufwendungen hinsichtlich einer Verpflanzung der Großbäume für den Gemeindehaushalt eine zu eingreifende Belastung darstellen würden.

Wasserleitung in der Schulstraße in Vilchband wird ausgewechselt

Ebenfalls beschlossen hat der Gemeinderat die Auftragsvergabe für die Auswechslung einer etwa 65 Meter langen Wasserleitung in der Schulstraße in Vilchband. Den Zuschlag erhält die Boller Bau GmbH aus Distelhausen zum Bruttopreis von 65.000 Euro. „Die Wasserleitung in diesem Bereich entspricht nicht den Darstellungen aus den 1960er Jahren und den erforderlichen Standards, sondern ist im Gegenteil unterdimensioniert und marode“, erläuterte Wessels. Um die Wasserversorgung im Gebiet der Firma Klotz AIS GmbH sicherstellen zu können, gebe es keine Alternative zum Austausch der Leitung auf diesem Streckenabschnitt.

Im Wittighäuser Gemeinderat notiert

Bürgermeister Marcus Wessels teilte mit, dass wieder ein Tiefbauunternehmen (SDFiber) im Auftrag von UGG/ IFN (Eigentümer von BBV/ Toni) im Gemeindegebiet am Arbeiten sei. Dabei werden die Glasfaserleitungen zum Teil neu verlegt. Die Stadt Creglingen habe gute und zuverlässige Ausführungen mit diesem Unternehmen erfahren.

Wessels gab den Beginn der Vorarbeiten für einen Steinbruch „Am Zollstock“ auf Gemarkung Poppenhausen bekannt, der jedoch in geringeren Dimensionen als ursprünglich beabsichtigt erfolgen soll.

Aufgrund eines nichtöffentlich gefassten Ratsbeschlusses wird die Gemeinde ein noch zu vermessendes Grundstück im Gewerbegebiet „Unterwittighausen-West“ verkaufen.

Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Dienstag, 9. September, um 19 Uhr im Rathaussaal in Unterwittighausen statt.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke