Wertheim/Kreuzwertheim. Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Wertheim verlagerte seine Aktivitäten am Sonntag in die Kreuzwertheim „Quätschich-Arena“. Der Benefizlauf 2025 lockte nicht nur zahlreiche Schüler, Eltern und Lehrkräfte auf das Sportgelände, sondern auch viele Gäste aus der Region. Ziel war es, gemeinsam für einen guten Zweck zu laufen und dabei ein buntes Fest zu feiern.
Insgesamt nahmen 443 Laufbegeisterte an der Veranstaltung teil, davon waren 253 männlich und 190 weiblich. Auch zwei Vierbeiner waren mit von der Partie, denn die Läufer wurden von ihren Hunden begleitet.
Das Engagement war nicht nur auf die Laufenden beschränkt: 24 Organisationen aus Wertheim und Umgebung unterstützten den Benefizlauf tatkräftig.
Teamgeist und Gemeinschaftserlebnis
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer legten gemeinsam eine beeindruckende Strecke von 4.090.400 Metern zurück. Das entspricht 10.226 Runden auf dem Schulgelände. Diese tolle Leistung spiegelt den Teamgeist und die Motivation aller Beteiligten wider. Die Vielfalt der Akteure sowie Zuschauerinnen und Zuschauer sowie die gute Stimmung machten den Lauf zu einem wahren Gemeinschaftserlebnis.
Bemerkenswert war, dass die Organisation des Benefizlaufs ausschließlich in den Händen der Schülerinnen und Schüler lag. Mit viel Eigeninitiative und Kreativität planten sie die Abläufe, koordinierten den Einsatz der Helferinnen und Helfer und sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Ihr Einsatz wurde von allen Seiten gelobt und zeigt, wie engagiert die Schulgemeinschaft ist. Besonderes Lob erhielten die Beteiligten von der Schulleitung.
Doch der Benefizlauf war weit mehr als nur ein sportlicher Wettkampf. Ein vielfältiges Rahmenprogramm sorgte für Unterhaltung. Bei einer Tombola konnten attraktive Preise gewonnen werden. Essensstände boten Köstlichkeiten für jeden Geschmack. Außerdem wurde mit dem Verkauf von Bannern die Verbundenheit zur Aktion sichtbar gemacht.
Der gesamte Erlös der Veranstaltung kommt dem Bundesverband Herzkranke Kinder zugute. Mit dieser Entscheidung setzen die Organisatoren und die Schulgemeinschaft ein starkes Zeichen der Solidarität und Unterstützung für betroffene Familien und deren Kinder.
Durch die sportlichen Leistungen der Läuferinnen und Läufer wurden 14.241,13 Euro erlaufen. Dank der zusätzlichen Einnahmen aus Tombola, Essensverkauf und Bannerverkäufen konnte die Gesamtspendensumme auf rund 18.000 Euro erhöht werden. „Ein herzliches Dankeschön“ richteten die Verantwortlichen an alle Teilnehmenden, Helfer, Sponsoren und Unterstützer, die diesen Tag erst möglich gemacht haben.
Ein Gewinn für die Schulgemeinschaft
Der Benefizlauf 2025 war mehr als eine sportliche Veranstaltung – er zeigte, wie wichtig Zusammenhalt, Engagement und Mitgefühl in der Schulgemeinschaft sind. Die Organisatoren hoffen, dass das Event auch in Zukunft viele Menschen inspiriert und Wertheim, Kreuzwertheim sowie die Main-Tauber-Region weiterhin ein Treffpunkt bleiben, an dem Gemeinschaft großgeschrieben wird.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wertheim_artikel,-wertheim-wertheimer-dbg-benefizlauf-sportler-zeigten-herz-fuer-kinder-_arid,2329650.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wertheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/kreuzwertheim.html