Musik - Wenn Altstimme auf Klais-Orgel trifft

Wertheim: Orgelkonzert am 6. Oktober in St. Venantius

Organist Gerhard Maier und Sängerin Beate Riedel führen zum 120. Todestag Werke von Dvorák auf

Von 
Heike Barowski
Lesedauer: 
Sängerin Beate Riedel und Organist Gerhard Maier bei einer Probe für das Orgelkonzert am 6. Oktober. © Heike Barowski

Wertheim. Es ist der dritte und letzte Teil der Konzert-Trilogie in St. Venantius, den Zuhörer am Sonntag, 6. Oktober genießen dürfen. „Es ist dieses Mal keine reine Orgeldarbietung, sondern das Konzert wird mit Gesang sein“, verspricht Organist Gerhard Maier. Sängerin ist Beate Riedel, die mit ihrer Altstimme begeistern wird. Veranstalter ist die römisch-katholische Kirchengemeinde Wertheim.

Riedel und Maier sind inzwischen schon fast ein eingespieltes Team. Die beiden kennen sich seit ihrer Schulzeit am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Wertheim. Beide studierten Musik in Würzburg – der eine Kirchen- und die andere Schulmusik. Beate Riedel ist heute Musiklehrerin in Marktheidenfeld. Nachdem beide Musiker wieder in ihre Heimat Wertheim zurückgekehrten, fanden im übertragenen Sinn Altstimme und Orgel zusammen. Inzwischen habe man schon mehrfach miteinander musiziert, gibt Gerhard Maier an.

120. Todestag von Dvorák

So lag es irgendwie auf der Hand, dass man gemeinsam dieses Abschluss-Konzert bestreitet. Nicht nur die Kombination von Altstimme und Klais-Orgel hat es in sich, sondern auch das Programm, welches dem tschechischen Komponisten Antonín Leopold Dvorák gewidmet ist. Dvorák lebte von 1841 bis 1904. Sein 120. Todestag wird in diesem Jahr begangen. Maier und Riedel wollen mit ihrem Konzert das außergewöhnliche Wirken des Musikers würdigen. Gespielt werden nach einer kurzen Einführung durch Gerhard Maier drei geistliche Stücke Dvoráks, darunter sein „Ave Maria“ und das „Ave maris stella“.

Hauptwerk des Abends werden jedoch die zehn Psalmlieder (Opus 99) sein. Dvorák setzte Fragmente und wichtige Sätze der Psalmen, wie „Gott ist mein Hirte“, gekonnt in Musik um.

Die Bedenken, dass die Konzertbesucher eventuell das Abschlussfeuerwerk der Wertheimer Messe verpassen, kann der Organist recht schnell zerstreuen. „Das Konzert wird 19.10 Uhr beendet sein, so dass jeder noch seinen Lieblingsplatz für das Feuerwerk aufsuchen kann“, sagt Maier.

Mehr zum Thema

Musik (Plus Video)

Wertheim: Klais-Orgel in St. Venantius erklingt wieder

Veröffentlicht
Von
Heike Barowski
Mehr erfahren

Redaktion Im Einsatz für die Lokalausgabe Wertheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke