Straßenbau - Sanierung im Bereich Wertheim und Eichel soll rund zwei Monate dauern. Zwei Umleitungsstrecken vorgesehen

Wertheim: Die Sanierung der L 2310 soll am 5. September beginnen

Lesedauer: 
Die Sanierungsmaßnahmen ab 5. September werden auf der L 2310 zwischen Wertheim und Eichel zu halbseitigen Straßensperrungen führen. © Birger-Daniel Grein

Wertheim. Im Laufe dieses Jahres stehen im Bereich Wertheim und Eichel umfassende Sanierungsmaßahmen an der Landesstraße L 2310 an. Ursprünglich war die Sanierung zwischen Wertheim und Eichel für den Beginn der Sommerferien geplant. Allerdings wurde die Maßnahme auf Anfang September verschoben. Wie das Regierungspräsidium Stuttgart (RP) erklärte, soll sie voraussichtlich vom 5. September bis zum 6. November stattfinden.

Meist halbseitige Sperrung

Eine weitere Änderung wird die Nutzer der Strecke freuen. Der Großteil der Arbeiten wird mit halbseitiger Sperrung des etwa 1,5 Kilometer langen Abschnitts anstatt einer Vollsperrung erfolgen. Lediglich während der Herbstferien in Baden-Württemberg (31. Oktober bis 6. November 2022) solle es eine einwöchige Sperrung der Strecke geben, so das RP. Im Rahmen der Vollsperrung solle, sofern der Wetterbedingungen mitspielen, der gesamte neue Asphalt auf dem Abschnitt aufgebracht werden. Für die Zeit der Vollsperrung werden zwei Umleitungsstrecken ausgewiesen.

Für den aus Richtung Bettingen kommenden Verkehr führt die als U 2 gekennzeichnete Umleitungsstrecke von Urphar über die Kreisstraße 2824 und die Kreisstraße 2821 nach Niklashausen ins Taubertal. Von dort geht es über die L 506 nach Wertheim. Der Verkehr aus Richtung Wertheim kommend wird durch das Taubertal bis nach Bronnbach geleitet. Von dort zweigt die U 1 auf die Kreisstraße 2822 ab und führt über die Abzweigung Neubrunn auf die Kreisstraße 2824. Auf dieser können die Fahrer zurück zur Landesstraße 2310 fahren.

Problem Schwerlastverkehr

Für den Schwerlastverkehr ist die Strecke über Bronnbach aufgrund ihres kurvigen Verlaufs wenig geeignet. Hier ist das Umfahren über die Autobahn 3 zwischen den Anschlussstellen Wertheim und Marktheidenfeld-Altfeld die bessere Alternative. Nach Aussage der Stadt Wertheim ist diese Umleitungsstrecke allerdings noch nicht abschließend mit der Verkehrsbehörde der Stadt abgestimmt.

Mehr zum Thema

Stadtteilbeirat Eichel/Hofgarten

Weniger Lärm an der Ortsdurchfahrt

Veröffentlicht
Von
Kai Grottenthaler
Mehr erfahren

Auf der freien Strecke zwischen Wertheim und Eichel ist laut RP eine reine Sanierung der Fahrbahndecke geplant. Diese Erneuerung der Decke ist Teil des Lärmaktionsplans der Stadt Wertheim.

Umfangreichere Arbeiten in Eichel

In der Ortsdurchfahrt von Eichel sind umfangreichere Arbeiten vorgesehen. Diese sollen im Anschluss an die Sanierung des Verbindungsstückes erfolgen. Die Landesstraße erhält hier eine neue Binderschicht und eine lärmarme Asphaltdeckschicht. Zudem werden die Bordsteine erneuert. Die Stadt Wertheim plant zudem mehrere Tiefbauarbeiten und die Erstellung mehrerer Querungshilfen über die L 2310.

In der Sitzung des Stadtteilbeirats Eichel-Hofgarten wurde zudem berichtet, dass die Bushaltestellen im Stadtteil Eichel barrierefrei umgebaut werden, so dass dann ein ebenerdiges Einsteigen möglich ist. Außerdem sind Randsteinabsenkungen im Zugangsbereich Norma und Bäckerei Kachel für Fußgänger vorgesehen.

Gesamtkosten 825 000 Euro

Die Gesamtkosten für die Sanierungsarbeiten belaufen sich nach RP Angaben auf rund 825 000 Euro. 175 000 Euro davon entfallen auf die Sanierung der Ortsdurchfahrt Eichel.

„Es ist gut, dass die Sanierung zwischen Wertheim und Eichel weitestgehend nur mit einer halbseitigen Sperrung erfolgt“, stellte Roland Olpp, Vorsitzender des Stadtteilbeirat Eichel/Hofgarten im Gespräch mit unserer Zeitung fest. „Dasselbe Vorgehen wünschen wir uns für die Sanierung der Ortsdurchfahrt Eichel“.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten