Dertingen. Zur Jahreshauptversammlung traf sich kürzlich der Gesangverein Liederkranz Dertingen im Probenraum der Mandelberghalle.
Nach dem Kassenbericht und der Entlastung des Vorstands berichtete Vorsitzender Steffen Simny über die Aktivitäten im vergangenen Jahr. Er betonte die gute Zusammenarbeit mit der Musikkapelle. Der Chor beteiligte sich am „Böhmischen Abend“ , während die Musiker beim Liederabend tatkräftig unterstützen. Schwerpunkte waren der eigene, gut besuchte Liederabend im Oktober sowie das stimmungsvolle Weihnachtskonzert zusammen mit den „Mandelzwergen“. Zudem gestaltete der Chor den Karfreitagsgottesdienst und den Volkstrauertag mit. Zudem besuchte man den Liederabend in Uettingen und engagierte sich bei Aktionen wie dem Suppenverkauf am Weihnachtsmarkt sowie einem Getränke- und Bratwurststand beim Kinderkonzert. In Planung für 2024 sind ein Chorwochenende auf Burg Rothenfels, eine Sommerserenade in Dertingen sowie die Teilnahme an Liederabenden und am Weihnachtskonzert der Musikkapelle. Besonders freute sich Simny, dass nicht nur in den Kinder- und Jugendchören des Vereins ein deutlicher Mitgliedsanstieg zu verzeichnen sei, sondern auch der Erwachsenenchor „Vocalis“ nun von fünf weiteren Sängerinnen und Sängern unterstützt werde. Er bedankte sich bei den Mitgliedern für deren oft langjähriges Engagement.
Einen Höhepunkt der Versammlung bildete die Ehrung von Sängerinnen und Sängern, die dem Chor seit 15 Jahren angehören. Urkunden überreichte der Vorsitzende an Mary Henke, Beate Diehm, Stefanie Strauß, Sonja Hörner, Claudia Friedrich, Anneliese Holzhäuser, Axel Diehm, Christel Beuschlein, Helmi Lipp und Frieder Dinkel.
Antonia Hörner, Chorleiterin der „Mandelzwerge“, führte aus, dass 53 Kinder und Jugendliche in drei Gruppen singen, die neuste heißt „Vocalis the next“. Mit ihrem Auftritt beim Dertinger Weinfest startete das Jahr für den Kinderchor. Höhepunkt des Workshops im Mai war ein selbst gedrehtes Video mit Gesang als Muttertagsgeschenk. Neben verschiedenen Auftritten beteiligte man sich am Liederabend in Dertingen und am Weihnachtskonzert. Zur Unterstützung der vielfältigen Aufgaben aufgrund der gestiegenen Anzahl der Sänger, hat Ida Hock , das Amt des Jugendwarts übernommen.
Hanna Stollberger, Leiterin des gemischten Chors „Vocalis“, lobte das Engagement der Sängerinnen und Sänger, besonders während des Probendrucks vor den Liederabenden und dem Weihnachtskonzert.
Ortsvorsteher Egon Beuschlein freute sich über die positive Entwicklung des Chors und sprach den Leiterinnen seine Anerkennung aus.
Nach sechs Jahren als Vorsitzender stellte Steffen Simny sein Amt zur Verfügung. Als gleichberechtigte Vorsitzende wurden Jutta Schneider und Michaela Dosch gewählt. Anette Seubert und Michaela Österlein fungieren als neue Kassiererinnen. Schriftführerinnen, Kassenprüfer, Stimmführer, Wahlausschuss und Notenwarte wurden in ihren Ämtern bestätigt. zug
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wertheim_artikel,-wertheim-wechsel-an-der-spitze-des-dertinger-liederkranzes-_arid,2178299.html