Mitgliederversammlung

Wahlen und Ehrungen beim SV Dertingen

Alle freien Posten im Vorstand neu besetzt. Axel Kempf zum Ehrenvorsitzenden ernannt

Von 
sv
Lesedauer: 

Dertingen. Bei der Mitgliederversammlung des SV Dertingen wurden Jochen Hörner und Oliver Tritschler neu in den Vorstand gewählt. Sie folgen Robert Schirmacher und Timo Walendy, die aus privaten und beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung stehen.

Nach der Eröffnung durch den scheidenden Vorsitzenden Timo Walendy berichtete Uwe Kordts über die zahlreichen Vereinsaktivitäten im vergangenen Jahr.

Neben zahlreichen Arbeitseinsätzen am und um das Sportgelände (unter anderem Baumpflanzaktion, Reparatur der Außenküche und Bau eines Bouleplatzes) konnte der SV im Sommer 2023 auch endlich wieder sein jährliches Sportfest erfolgreich ausrichten. Weitere Höhepunkte waren die Beteiligung am Dertinger Adventsmarkt und die sehr gut angenommene Winterwanderung.

Mehr zum Thema

Jahreshauptversammlung

Wechsel an der Spitze des Dertinger Liederkranzes

Veröffentlicht
Von
zug
Mehr erfahren

Im sportlichen Bereich hat der Verein sein Angebot ausgebaut. Seit 2023 wird wieder Kinderturnen unter Leitung von Madita Maier angeboten. Mit Boxen (Leitung Sven Christ) und „Hoch Intensivem Intervall Training“ (HIIT) unter Leitung von Elfi Zell und Katharina Böttcher kamen zwei neue Sparten hinzu.

Die zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen hatten laut Kassenbericht der Schatzmeisterin Madita Maier positive Auswirkungen auf das finanzielle Ergebnis des Vereins. Die Prüfer Joachim Hettinger und Joachim Reinlein attestierten eine ordentliche Kassenführung. Die Entlastung des Vorstandes erfolgte einstimmig.

Nach den Grußworten von Ortsvorsteher Egon Beuschlein berichteten die Vertreter der Abteilungen von ihren sportlichen Aktivitäten. Ewald Holzmann verlas die Statistik der Dertinger Senioren-Fußballer (Kickers DHK). Robert Schirmacher gab einen sportlichen Rück- und Ausblick der ersten und zweiten Fußballmannschaft. Oliver Tritschler informierte über die teilweise sehr erfolgreichen Fußball-Jugendteams (Dorfkickers Mainschleife und JSG Mainschleife), gefolgt von den Jahresberichten der Tischtennisabteilung, des Seniorenturnens und Jedermann/-frau-Sport sowie der neuen Sparten Kinderturnen, HIIT und Boxen.

Dann wurden Timo Walendy für 400 Fußballspiele und Florian Semmler für 300 Tischtennisspiele ausgezeichnet.

Für jahrelange Vereinszugehörigkeit wurden geehrt: Martin Reckow (15 Jahre); Anne Segner, Jochen Holzmann, Tobias Kratschmann und Paul Quack (je 25 Jahre); Martin Baumann, Jürgen Bischoff, Fred Strauß und Wolfram Wießner (je 50 Jahre). Zu Ehrenmitglieder ernannte der Verein Ute Häuslein, Hannelore Münchhof, Rainer Seubert sowie Kurt Stollberger. Aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit in verantwortlichen Positionen und seiner besonderen Verdienste um den Verein wurde Axel Diehm zudem zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

Die von Karl Lenz geleiteten Wahlen hatte der Wahlausschuss gut vorbereitet. Entsprechend konnten alle freien Posten neu besetzt werden. Gewählt wurden: Oliver Tritschler und Jochen Hörner (Vorsitzende); Axel Diehm und Thorsten Diehm (Kassenprüfer); Elfi Zell und Richard Klüpfel (Festausschuss); Philip Diehm (Wahlausschuss); Gerold Friedrich, Luis Hörner und Luca Gegenwarth (Platzwarte); Axel Diehm (Vertreter Stadtjugendring).

Abschließend erfolgte die Würdigung von Joachim Hettinger und Joachim Reinlein (bislang Kassenprüfer), Nicole Bozza (bisher Festausschuss), Jochen Hörner (bislang Wahlausschuss) und Jürgen Seubert (bisher Platzwart) für ihren Einsatz für den Verein.

Die aus dem Gremium verabschiedeten Vorstandsmitglieder Timo Walendy und Robert Schirmacher bedankten sich für das in sie gesetzte Vertrauen und appellierten an die Vereinsmitglieder, den aufgenommenen Schwung aus 2023 aufrecht zu halten und sich weiterhin tatkräftig für den SV Dertingen zu engagieren. sv

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten