Urphar. Am Rosenmontag verwandelte sich das festlich geschmückte Feuerwehrhaus in ein Tollhaus voller guter Laune und mitreißender Darbietungen. Die Prunksitzung des SSV Mainperle bot auch in diesem Jahr ein vielseitiges Programm, das die Besucher begeisterte.
Die verschiedenen Tanzgruppen des SSV Mainperle sorgten mit beeindruckenden Choreografien für Stimmung. Den Auftakt machten die SSV Minis mit einer schwungvollen Darbietung aus „1001 Nacht“, gefolgt von den SSV Fantastics, die mit Eleganz und Synchronität im „Candy Shop“ überzeugten. Die Magic Kids bewiesen ihr Talent mit einer fantasievollen „Boxer“-Choreografie, während die Mädels von „Crazy Moves“ mit energiegeladenen Moves als Drachen und Ritter in „Drachenfeuer & Rittermut“ das Publikum mitrissen.
Für Highlights sorgten auch das Damenballett sowie das Männerballett „Don Promillos“. Die Herren der Schöpfung boten eine Show voller Humor und mitreißendem Tanz, die für tosenden Applaus sorgte. Die Trainerinnen und Maskenbildnerinnen Vanessa Gillig, Luisa Stark, Michelle Machalet, Lea Gruber und Carmen Amend trugen maßgeblich zur gelungenen Darbietung bei.
Neben den beeindruckenden Tanznummern sorgten viele Büttenreden für ausgelassene Stimmung. „Orfler Nachrichten“, vorgetragen von Kerstin Mattern und Marc Wiegand, brachten das Publikum zum Lachen, wie beim Bericht vom Sitzungspräsidenten, der zum Ehrungsabend seine Kappe vergessen hatte und schnell eine ähnliche aus Papier gebastelt bekam. Der „Sprachkonflikt der Generationen“ wurde von Lorina und Stephan Horn humorvoll auf die Spitze getrieben.
Die Sketche von Thomas Kemmer, Holger Götzelmann, Tanja Dosch, Detlev Dosch und Madlen Dosch boten pointierte Unterhaltung. Endlich wissen wir auch, was LKS“ sind, nämlich Leberkässemmeln. Auch das „Märchenwelt“-Ensemble aus Höhefeld sorgte mit seinem humorvollen Beitrag für viel Begeisterung.
Musikalisch wurde die Veranstaltung von der Sitzungskapelle „The Blue Notes“ (Thomas & Klaus-Peter Herkert) begleitet, die mit mitreißenden Rhythmen für beste Stimmung sorgte. Die Hitparade mit Kristin Stark, Matthias Friedrich, Kerstin Mattern, Lara Kemmer, Luisa Stark, Pascal Diehm, Rebecca Weimer, Sarah Weber, Tamara Witzel und David Kospach lieferte ein musikalisches Feuerwerk und entführte von Urphar rund um die Welt.
Auch in diesem Jahr bereicherten auswärtige Künstler das Programm. Rolf Herzel alias „Gerd Nägele“ vom Veitshöchheimer Carneval Club, Christina Späth als Tanzmariechen der Steiner Schlossgeister und Wolfgang Huskitsch von den Prözler Dabbefängern begeisterten mit ihren Darbietungen.
Für eine perfekte Inszenierung sorgten Fred Schmidt, Noel Lotter sowie Jonas und Lukas Scheurich mit Licht- und Tontechnik. Unter der Regie von Marc Wiegand als Sitzungspräsident wurde das Programm gekonnt moderiert und durch den Abend geführt. Auch das Elferratsgremium mit Marc Wiegand, Katrin Friedrich, Matthias Friedrich, Robert Semel, Stephan Horn, Luisa Stark, Sarah Weber, Tanja Dosch, Detlev Dosch, Alexander Weber, Holger Götzelmann, Janet Horn, Rebekka Weimer, Rosi Barukcic sorgte für einen reibungslosen Ablauf.
Dank der hervorragenden Organisation und dem engagierten Einsatz aller Beteiligten wurde die Prunksitzung des SSV Mainperle 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Bewirtung durch Karin Schwab und Florian Herms und ihre Helferinnen rundete den Abend ab, der mit dem Hinweis auf das Jubiläumswochenende 1250 Jahre Urphar vom 4. bis 6. Juli endete.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wertheim_artikel,-wertheim-volles-haus-im-orfler-land-_arid,2289342.html