49. Wertheimer Fußball-Stadtmeisterschaft

Stadtmeisterschaften Wertheim: So steht es nach dem zweiten Spieltag

Die Wertheimer Stadtmeisterschaft ist und bleibt ein Evergreen. Nach dem 1000-Zuschauer-Start am Sonntag kamen am Montag etwa 500 Besucher zu den insgesamt drei Spielen.

Von 
Michael Fürst
Lesedauer: 
Leichtfüßig agiert in dieser Szene nicht nur Nassigs Doppeltorschütze Andreas Aust, sondern der gesamte SVN, der gegen die SV Viktoria 5:0 gewann. © Reinhold Hörner

Nassig. Auf zwei Plätzen wird parallel gespielt. Das finden manche klasse, weil man hin und her switchen kann, andere weniger, weil sie gerne sämtliche Spiele in völler Länge sehen würden. Die Wichtigkeit des Turniers unterstrich auch Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez, der beim FC Eichel als Innenverteidiger agierte. Pokalfavorit Nassig ist mit dem jüngsten Kantersieg voll auf Kurs.

Wertheims Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez (links) in Aktion. Als Innenverteidiger stützte er die Abwehr des FC Eichel gegen die Kickers. © Hörner

Gruppe A

SV Viktoria Wertheim – SV Nassig 0:5

Tore: 0:1 (2.) Andreas Aust, 0:2 (8.) Benedikt Lang, 0:3 (23.) Josua Szabo, 0:4 (53.) Andreas Aust, 0:5 (58.) Jannik Henninger. - Schiedsrichter: Manfred Semmler.

Seiner Favoritenrolle gerecht wurde Landesligist SV Nassig gegen die zwei Klassen tiefer eingestufte SV Viktoria Wertheim. Die Mannschaft von Trainer Szymon Piechowiak spielte Geschwindigkeitsvorteile, technische Fähigkeiten und eine straffere Zweikampfführung konsequent zu diesem deutlichen Sieg aus. Es waren deutlich mehr Chancen da, um das Ergebnis noch höher zu gestalten. Die SV Viktoria hielt mit dem Mute der Verzweiflung dagegen und verbuchte ihrerseits einige kleinere Chancen aus Fernschüssen. Mit diesem Ergebnis steht der SVN schon mit einem Bein im Halbfinale

Schwer zu kämpfen hatte Urphar/L./B. gegen Türkgücü Wertheim. © Hörner

Kickers DHK Wertheim – FC Eichel 1:2

Tore: 0:1 (10.) Andre Marques Gomes, 1:1 (11.) Max Österlein, 1:2 (50.) Henning Rook. – Schiedsrichter: Timo Axmann.

Das war über die gesamten 60 Spielminuten eine Begegnung auf Augenhöhe. Kein Wunder: Beide Mannschaften gehören nach dem DHK-Abstieg in der kommenden Saison der Kreisklasse A Tauberbischofsheim an. Nachdem die Kickers rasch ausgeglichen hatten, hatten sie nach einem Elfmeter à la Kane im EM-Halbfinale gegen die Niederlande die Möglichkeit, sogar auf 2:1 erhöhen. Doch Dominik Zöller parierte den Strafstoß von Pascal Beck. Ebenso war der Eichler Keeper in der zweiten Hälfte bei einem strammen Fernschuss auf dem Posten. Nach dem Siegtreffer im Anschluss an eine rasche Kombination ließ der FCE keine Chance der Kickers mehr zu.

Fussball Stadtmeisterschaft Wertheim, Gruppe A SV Nassig – ...

Fussball

Stadtmeisterschaft Wertheim, Gruppe A

SV Nassig – Kickers DHK Wertheim 3:0

FC Eichel – VfB Reicholzheim 0:1

SV Viktoria WertheimSV Nassig 0:5

Kickers DHK Wertheim – FC Eichel 1:2

SV Nassig – FC Eichel 16. Juli, 17:30

VfB Reicholzheim – SV Vikt. Wertheim 16. Juli, 18:50

SV Vikt. Werth. – Kickers DHK Werth. 18. Juli, 18:10

VfB ReicholzheimSV Nassig 18. Juli, 18:50

Kickers DHK Werth. – VfB Reicholzheim 19. Juli, 17:30

FC Eichel – SV Viktoria Wertheim 19. Juli, 18:10

1 SV Nassig 2 2 0 0 8:0 6

2 VfB Reicholzheim 1 1 0 0 1:0 3

3 FC Eichel 2 1 0 1 2:2 3

4 Kickers DHK Wertheim 2 0 0 2 1:5 0

5 SV Viktoria Wertheiim 1 0 0 1 0:5 0

Gruppe B

Türkgücü WertheimSG RaMBo 2:1

SpG Urphar-L./Bett. – TSV Kreuzwerth. 1:3

Türkgücü Wertheim – SpG Urphar-L./B. 4:0

SG RaMBoTSV Kreuzwertheim 16. Juli, 18:10

TSV Kreuzwertheim – Türkgücü Werth. 18. Juli, 17:30

SpG Urphar-L./BettingenSG RaMBo 19. Juli, 18:50

1 Türkgücü Wertheim 2 2 0 0 6:1 6

2 TSV Kreuzwertheim 1 1 0 0 3:1 3

3 SG RaMBo 1 0 0 1 1:2 0

4 SpG Urphar-Lindelb./Bettingen 2 0 0 2 1:7 0

Halbfinale

1. Gruppe A – 2. Gruppe B 20. Juli, 14:00

2. Gruppe A – 1. Gruppe B 20. Juli, 15:40

Spiel um Platz 3

Verlierer HF1 – Verlierer HF 2 21. Juli, 15:00

Finale

Gewinner HF 1– Gewinner HF 2 21. Juli, 17:00

Gruppe B

Türkgücü Wertheim – SpG Urphar/Lindelbach/Bettingen 4:0

Tore: 1:0 (12.) Kevin-Cem Aksoy, 2:0 (27.) Can Cirakoglu, 3:0 (50.) Abdul Aksit, 4:0 (58.) Kevin-Cem Aksoy. – Schiedsrichter: Oliver Ried.

Aufsteiger gegen Aufsteiger – und trotzdem eine Klasse Unterschied. Türkgücü ist zurück in der Kreisliga, die SpG Urphar/Lindelbach/Bettingen ist in die Kreisklasse A Tauberbischofsheim aufgestiegen. Und dieser Klassenerhalt machte sich auf dem Feld deutlich bemerkbar. Türkgücü ließ den Ball technisch versiert in den eigenen Reihen laufen – und damit auch den Gegner. Die Spielgemeinschaft war geschätzt 55 von 60 Spielminuten mit Verteidigen beschäftigt. Dass das zu einem Punktgewinn reichte, dürfte klar sein, zumal die Kraft beim niedrigklassigeren Team sichtbar nachließ. Türkgücü spielte seine Tore teilweise sehenswert heraus. Die SpG machte mit ein paar wenigen Fernschüssen offensiv auf sich aufmerksam.

Ressortleitung Reporterchef und Leiter der Sportredaktion

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke