Wertheim. Ob das dunkle Rathaus beim Rathaussturm dem Stromsparen geschuldet oder ein Trick von Oberbürgermeister Herrera Torrez war, blieb offen. Genutzt hat die Dunkelheit dem Stadtoberhaupt nicht. Die Narren der Wolfsschlucht Concordia Wertheim (WCW) übernahmen am Freitag wieder Schlüssel und Macht im Rathaus.
Ihren Sturm auf die Machtzentrale begannen sie mit einem Fackel-Zug durch die Altstadt, der von den Fränkischen Herolden Dertingen musikalisch angeführt wurde. „Die fünfte und schönste Jahreszeit geht los“, freute sich Sitzungspräsident Günther Arnold.
Am Rathaus angekommen, stimmte man zusammen mit vielen Narren die Wolfshymne an. Anschließend schallte es vom Hof des Rathauses, auch wenn Herrera-Torrez den Strom abgedreht habe und sich verstecke, die Macht bekomme man trotzdem, denn man lasse das Rathaus mit Feuer und den Herzen hell erstrahlen. Froh waren der Präsident sowie Oberwolf Michael Oetzel, dass das Vereinsleben im letzten Jahr weiterging, wenn auch ohne echte Kampagne. Die Prinzenpaare hätten tapfer durch diese schwere Zeit geführt. Auf der Welt gebe es im Moment viele Narren. „Es wird Zeit, dass wir ’unverünftigen’ Narren die Macht übernehmen“, so Arnold. Wenn es in der Welt schon nicht mit Einsicht klappe, seien die Wertheimer Narren hier das Licht.
Herrera Torrez rief vom Balkon seine Hoffnung, wenn die Narren ihn nicht sehen, würden sie gehen. Genutzt hat es ihm nichts, den er wurde abgeführt und musste den mit Wein gefüllten Rathausschlüssel übergeben. Den Knopf für den Strom wollte er jedoch nicht rausrücken, es sei denn, die Narren würden die Stadtkasse füllen, um für diesen zu zahlen. Auch dieser Widerstand blieb vergebens. So errang Oetzel den Schalter, legte ihn um und konnte den Rathaushof beleuchten.
Bei der Verabschiedung der Prinzenpaare bedauerte der Oberwolf, dass diese keine echte Kampagne hatten.
Anschließend kam es zu einer Überraschung: Die närrischen Hoheiten hängen noch eine Amtszeit dran. So bleiben Yvonne I. von den roten Wollsocken (Yvonne Frenzel-Tafili) und Prinz Sven I. von der schnellen Schraube (Sven Frenzel) das Prinzenpaar der Erwachsenen. Als Kinderprinzenpaar fungieren wieder Lia Zippe und Ben Oetzel, diesmal als Prinzessin Lia I. von der turnenden Matte mit ihrem guten Wolf.
Der Saisoneröffnungsball muss ausfallen, da trotz intensiver Bemühungen kein Caterer für den Saisoneröffnungsball gefunden wurde.
Ansonsten soll die Kampagne der WCW regulär laufen. Die Fremdensitzungen finden am 4. Und 11.Februar 2023 ab 19.11 Uhr statt, die Kindersitzung am 5. Februar 2023 um 14.11 Uhr. bdg
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wertheim_artikel,-wertheim-prinzenpaare-der-wcw-bleiben-in-amt-und-wuerden-_arid,2017985.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wertheim.html